Ice Tigers: Neubeginn am Standort Nürnberg möglich?

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

In Abwesendheit von Alleingesellschafter Günther Hertel, der sich auf einer Geschäftsreise befand, informierte heute der vom Amtsgericht Nürnberg als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellte Volker Böhm zusammen mit Geschäftsführer Norbert Schumacher und Sportdirektor Otto Sykora über die Lage bei den Ice Tigers nach Erklärung der Zahlungsunfähigkeit.

Oberstes Ziel seitens Böhms sei es, den Geschäftsbetrieb zu stabilisieren und dem Verein eine Chance auf den Erhalt zu geben. Erste „sehr positive Signale“ habe der Rechtsanwalt auch bereits von Seiten einiger Geldgeber erhalten, auch wenn es für Abschlüsse natürlich noch zu früh sei. Zudem habe auch DEL-Ligenleiter Gernot Tripcke sehr starkes Interesse seitens der Liga bekundet, dass Nürnberg die Saison zu Ende spielt. Böhm erwartet aber, dass die Sonderprüfung der DEL auch nach dem Insolvenzantrag dennoch durchgeführt wird.

Sportdirektor Sykora betonte, dass nun die Chance bestehe „etwas Neues aufzubauen“, nachdem zuvor „so viel Porzellan zerschlagen“ worden sei und daher kein Vertrauen mehr da gewesen sei. Er selbst habe aufgrund der verfahrenen Situation bereits vor zwei Wochen kurz vor dem Aufhören gestanden, werde aber nun angesichts der geänderten Lage erst recht weitermachen.

In den nächsten Tagen wird Böhm zunächst mit den Spielern und dann mit Sponsoren und weiteren Vertragspartnern sprechen, um den Spielbetrieb mindestens bis zum Saisonende aufrecht erhalten zu können. Ein Lizenzentzug der DEL droht den Franken erst, nachdem das Insolvenzverfahren eröffnet ist. Bis dahin besteht die Gelegenheit, bei positiver Analyse der wirtschaftlichen Umstände durch Böhm, der Franchise einen Neubeginn am Standort Nürnberg zu ermöglichen. Sykora ist zuversichtlich, hierfür auch die Ice Tigers-Spieler gewinnen zu können.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...