Ice Tigers morgen in Kassel: Keine leichte Aufgabe beim DEL-Schlusslicht

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die wichtigste Nachricht zuerst: Alle Nürnberger Nationalspieler haben ihre internationalen Einsätze ohne Verletzungen überstanden und sind für das DEL-Spiel morgen in Kassel (19.30 Uhr) einsatzbereit.

Lediglich hinter Konstantin Firsanov und Björn Bombis stehen noch Fragezeichen - beide werden am heutigen Montag noch einmal genau untersucht und danach wird sich entscheiden, ob sie ihr Comeback bereits gegen die Huskies geben können.



Für heute (17 Uhr) steht ein gemeinsames Training in Kassel auf dem Programm. "Ein Teil unserer Mannschaft hat die letzten Tage schwere Spiele absolvieren müssen, den anderen Jungs fehlt der gewohnte Spiel-Rhythmus. Jetzt müssen wir versuchen, alle wieder auf einen Level zu bringen", so Manager Otto Sykora, der nach der Liga-Pause eine schwere Aufgabe auf die Tiger-Meute zukommen sieht.

"Kassel hat die Zeit sicher genutzt und sich neu sortiert. Sie werden vor eigenem Publikum sehr engagiert ins Spiel gehen." Für Sykora steht zudem fest, dass der Tabellenletzte "bislang unter seinen Möglichkeiten" geblieben ist. Dass die Huskies es besser können, mussten die Ice Tigers bereits erfahren - am 24. September beim 3:4 zu Hause. "Dafür wollen wir uns natürlich revanchieren."



Während Trainer Greg Poss und die deutschen Nationalspieler sowie Yan Stastny, der mit den USA den Gewinn des Deutschland-Cups feiern konnte, direkt aus Hannover nach Kassel anreisen, sind alle anderen Nationalspieler am Montag in Nürnberg eingetroffen, um von hier aus die Reise nach Hessen anzutreten. Auch Torhüter Adam Svoboda, der aus Helsinki (mit Zwischenstopp um drei Uhr früh in Prag) gegen 10.30 Uhr in der Noris ankam. Müde zwar, aber sehr zufrieden mit seinem Einsatz beim Karjala-Cup. Als Lohn für seine tollen Leistungen in Helsinki wurde Svoboda nicht nur ins All-Star-Team gewählt, sondern auch als bester Keeper des Turniers ausgezeichnet.



Einen internatioinalen Erfolg konnte auch Ulrich Maurer feiern: Der Tigers-Stürmer sicherte sich mit der U-20-Nationalmannschaft den Sieg beim Vier-Länder-Turnier in der Slowakei. Manager Otto Sykora, Augenzeuge bei den drei Spielen (6:1 gegen Norwegen, 5:5 gegen die Schweiz, 2:2 gegen Slowakei) attestierte Maurer "eine sehr gute Leistung". In der ersten Sturmreihe zusammen mit Marcus Kink (Mannheim) und Thomas Schenkel (Landshut) "war Uli eine Stütze der Mannschaft", freute sich Sykora über die positiven Auftritte des Nürnberger Youngsters.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter