Ice Tigers machen es in Augsburg zweistellig - Adler Mannheim verlieren in IserlohnDeutsche Eishockey Liga kompakt
Eines der zehn Tore der Thomas Sabo Ice Tigers bei den Augsburger Panthern. Foto: imago/ZinkViele der 4200 Zuschauer des bayrischen Derbys der Augsburger Panther gegen die Thomas Sabo Ice Tigers gingen schom vor der Schlusssirene. Die Gäste aus Nürnberg überflügelten die Panther in ihrem Stadion. Stand es nach zwei Dritteln "noch" 2:4 aus Sicht der Gastgeber, so war es eine Spieldauer-Disziplinarstrafe des Augsburgers Greg Moore, die daas Spiel endgültig zu Gunsten der Gäste drehte. Sechs Tore erzielten die Ice-Tigers in diesem Abschnitt und konnten einen 10:2-Auswärtssieg einfahren.
Ebenfalls waren die Krefeld Pinguine auswärts erfolgreich. In den Schlussminuten der Partie vor knapp 14.000 Fans bei den Eisbären Berlin drehten die Seidenstädter die bis fast zur letzten Sekunde spannenden Partie nach einer 4:3-Führung der Gastgeber. Das sechste Tor landeten dann sieben Sekunden vor Spielende im verwaisten Berliner Gehäuse.
Im Kampf gegen die "Rote Laterne" konnten die Straubing Tigers erst auf der Zielgeraden den Sieg für sich verbuchen. Erst im zweiten Abschnitt klappte es für die Niederbayern mit dem Toreschiessen, und im Penaltyschiessen auch letztendlich mit dem 4:3 n.P.-Sieg.
Fünf Spiele in Folge war Meister ERC Ingolstadt ungeschlagen, nun mussten sie bei der Düsseldorer EG wieder eine Niederlage einstecken. Die DEG, die vor dem Spiel die Vertragsverlängerung mit DEL-Rekordtorschützen Daniel Kreutzer verkündeten, besiegte die Oberbayern mit 3:1 und sind nun gut gerüstet für das Derby am Sonntag bei den Kölner Haie.
Den ersten Sieg im vierten Versuch verbuchten die Iserlohn Roosters. Mit 6:3 gewannen sie gegen den Tabellenführer der Deutschen Eishockey Liga, die Adler Mannheim. Die Roosters entschieden die Partie schon im Mitteldrittel, als ihnen in weniger als zwei Minuten zwei Treffer (zum 5:3) gelangen.
Einen knappen Sieg fuhr der EHC Red Bull München ein. Mit 2:1 siegten sie gegen die Grizzly Adams aus Wolfsburg. Die hauchdünne Entscheidung fiel im letzten Abschnitt in der 55.Spielminute.
Alle Ergebnisse der DEL >>
Die Tabelle >>