Ice Tigers können noch gewinnen – Scorpions verlieren die Nerven

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im siebten Anlauf gelang den Sinupret Ice Tigers

endlich der erste Playoff-Sieg im zweiten Jahr unter Trainer Benoit Laporte.

Nach dem Sweep der Kölner Haie im Vorjahr, lagen die Nürnberger auch gegen die

Hannover Scorpions nach den ersten zwei verlorenen Partien klar im Rückstand

und mit dem Rücken zur Wand.


In Spiel 3 begannen die Ice Tigers endlich einmal so, wie man es in den

Playoffs von einer ambitionierten Mannschaft erwarten muss. Vor der Partie

hatte Laporte in der Lokalpresse von seiner Mannschaft gefordert, endlich „wie

echte Männer“ zu spielen. Das beherzigten seine Mannen und fuhren in der

Anfangsphase jeden Check zu Ende.


So sehr in dieser Phase jeder Zentimeter Eis umkämpft war, so selten gab es Torchancen

zu notieren. Am gefährlichsten tauchte Thomas Dolak vor dem Nürnberger Tor auf,

aber sein Nachschuss ging drüber (13.). 

Auf Nürnberger Seite war es nach gelungener Kombination Scott King, der

kurz vor der ersten Pause die Führung auf dem Schläger hatte.


Im Mittelabschnitt ging der Playoff-Kampf intensiv weiter, beide Teams warteten

auf Fehler des Gegners. Trotz allem waren die Ice Tigers feldüberlegen, aber

ohne wirkliche Gelegenheiten, während die Gäste auf Konterchancen lauerten.


Petr Fical war es dann, der das Eis brach. In Überzahl überwand er Gästekeeper

Jung mit einem nicht unhaltbaren Flachschuss. Die Scorpions benötigten eine

ungerechtfertigte doppelte Überzahl, um dem Ausgleich nahe zu kommen. Der zu

großzügige und oftmals in seiner Beurteilung falsch liegende Schiedsrichter

fiel auf eine dreiste Tapper-Schwalbe herein, was den Gästen 89 Sekunden mit

zwei Mann mehr bescherte. Spätestens jetzt zeigte sich, dass die Gäste trotz

der zwei Siege Nerven zeigten und diese Situation verstreichen ließen.


Im Schlussabschnitt sahen die in den letzten Tagen sehr kritischen Ice Tigers

Fans dann wieder wie so oft während der Vorrunde souveräne  Ice Tigers. Justin Mapletoft netzte

freistehend zum 2:0 ein, nachdem die Scheibe unbedrängt durch Jungs Torraum trudelte.

Das 3:0 legte Scott King drei Minuten später nach – in Überzahl.


Jetzt lagen bei den Gästen die Nerven blank. Zuerst checkte Tapper Nürnbergs

Routinier Rich Brennan ohne dass die Scheibe in der Nähe war mit dem Knie.

Brennan musste die Partie beenden und wurde ins Krankenhaus gefahren. Fünf

Minuten vor Spielende schlug Todd Simpson nach einer Spielunterbrechung gegen

Swanson brutal nach, wurde aber vom überforderten Schimm unverständlicherweise

nicht in die Kabine geschickt.


Fair und offen wie man ihn kennt analysierte Hans Zach die Partie und

gratulierte den Ice Tigers zu „einem verdiensten Sieg“. „Es war ein umkämpftes

Spiel, aber Nürnberg war 60 Minuten stark und hat konstant gespielt. Wir haben

Respekt vor der Nürnberger Leistung, so etwas muss man auch anerkennen. Es

waren bis jetzt gute Spiele“, so Zach weiter.


Benoit Laporte sah ein „intensives Playoff-Spiel“. „Heute gab es viele Checks

zu sehen, der Sieg war wichtig für uns. Am Freitag war ich ein bisschen hart zu

unseren Zuschauern, aber ich wollte die Mannschaft schützen. Heute haben wir

zusammen mit unseren Zuschauern gewonnen“, fügte der Frankokanadier dazu.


Tore:

1:0 (32.19) Fical (Mapletoft, Swanson) 5:4

2:0 (46.59) Mapletoft (King, Pollock)

3:0 (49.36) King (Mapletoft, Leeb)5:4


Strafen: Nürnberg 16 min. – Hannover 24 min. + 10 min. Simpson

Schiedsrichter: Schimm

Zuschauer: 5322



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter