Ice Tigers: Knappe Derbyniederlage - Zwangspause für Menauer

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am 28. Oktober feierten in Ingolstadt rund 600 mitgereiste Nürnberger Fans einen

4:2-Sieg und die Ice Tigers drehten in der neuen Saturn-Arena eine verdiente

Ehrenrunde. Bei der zweiten Saisonauflage des bayerischen Derbys am

vergangenen Sonntag drehten die Panther dann den Spieß um. Mit einem knappen

3:2 holte sich Ingolstadt die Punkte zurück, und diesmal ließen sich die Cracks aus

Ingolstadt nach der Schlusssirene im Tiger-Käfig von ihren Anhängern feiern.

Die Enttäuschung im Nürnberger Lager war groß. Auch bei Herbert Frey. „Schade",

so der Klub-Chef, zumal „die Mannschaft im ersten Drittel super gespielt hat." Im

zweiten Durchgang „waren wir aber Ingolstadt unterlegen", erkannte auch Frey die

starke Leistung der Gäste an. Ebenso wie Otto Sykora, der sich in seiner Meinung

bestätigt sah: „Ingolstadt ist eine Top-Mannschaft und jetzt voll dabei im Playoff-

Kampf", befand der Manager.

Nach dem 3:2-Auswärtserfolg 48 Stunden zuvor in Freiburg hatte sich die Mannschaft

von Trainer Greg Poss auch für das Nachbarschafts-Duell viel vorgenommen. Doch

trotz zweimaliger Führung – Steve Larouche (1:0/20.) und Robert Tomik (2:1/23.)

erzielten die Nürnberger Tore – blieb den Ice Tigers der elfte Saison-Heimsieg

verwehrt. Nach den Ausgleichstreffern von Doug Ast (20.) und Cameron Mann (53.)

war es Jakub Ficenec, der kurz vor Ende die Gäste jubeln ließ (56.).

In der DEL-Tabelle belegen die Noris-Cracks mit 46 Punkten aber weiter den dritten

Rang – hinter Spitzenreiter Eisbären Berlin (56) und den Frankfurt Lions (53). Und

genau auf diese beiden Meisterschaftsfavoriten treffen die Ice Tigers am kommenden

Wochenende (Freitag in Frankfurt, Sonntag zu Hause Berlin). Sykora: „Das ist für uns

eine große sportliche Herausforderung. Wir werden die Woche über hart für diese

zwei Spiele arbeiten, aber wir sind beide Male klarer Außenseiter."



Stimmen zum Derby:

Ron Kennedy (Trainer Ingolstadt): "Es war ein spannendes Spiel mit Möglichkeiten auf

beiden Seiten. Man hat gesehen, dass Nürnberg zu Hause unglaublich stark ist.

Im zweiten Drittel sind wir in Rhythmus gekommen und hatten dann mehr als genug

Chancen. Frederic Chabot war in Topform, aber im letzten Drittel haben wir dann

einen Weg zum Sieg gefunden."

Greg Poss (Trainer Nürnberg): "Das erste Drittel von uns war sehr gut. Aber der

Ausgleich war unnötig – und dann haben unsere Probleme angefangen. Das Spiel

haben wir nicht erst die letzten zwanzig Minuten verloren, sondern schon vorher. Wir

hätten schon im zweiten Drittel mit drei oder vier Toren zurückliegen können. Das hat

Freddy Chabot verhindert, aber durch Fehler haben wir den Gegner stark gemacht.

Wir müssen lernen, auch die kleinen Fehler zu vermeiden und mannschaftsdienlicher

zu spielen."

Mit seiner Vorlage zum 3:2-Siegtreffer von Lasse Kopitz am Freitag bei den

Freiburger Wölfen hat Thomas Greilinger seinen 100. DEL-Scorerpunkt verbucht.

Der 22-jährige Nationalstürmer erzielte in bislang 185 Spielen in der höchsten Liga

42 Tore und gab 58 Vorlagen. Greilinger trägt seit 2001 das Trikot der Ice Tigers.

Neben den beiden Verteidigern Christian Schönmoser (Knie-OP) und Kevin Dahl

werden die Nürnberg Ice Tigers auch auf Stürmer Josef Menauer die nächsten Spiele

verletzungsbedingt verzichten müssen. Der 20-jährige verdrehte sich beim Training

letzten Samstag das Knie und fehlte bereits beim Derby gegen Ingolstadt.

Die erste Diagnose von Mannschaftsarzt Dr. Udo Linde: Menauer hat einen Bluterguss

im Kniegelenk und voraussichtlich einen Anriss am Meniskus. Es folgen aber am

heutigen Montag noch weitere Untersuchungen, sodass eine genaue Diagnose erst

am Dienstag vorliegen wird.

Bei Kevin Dahl hat die Knie-Arthroskopie ergeben (wurde Dr. Wolfgang Eichhorn/

Straubing vergangene Woche durchgeführt), dass der Verteidiger sich einen Einriss

am Außenmeniskus zugezogen hat. Dahl wird noch die nächsten beiden Wochen

pausieren müssen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
3 : 6
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter