Ice Tigers: Klares 7:1 gegen desolate Pinguine

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Lange mussten die Fans der Sinupret Ice Tigers auf

einen überzeugenden Heimauftritt ihrer Mannschaft warten. Nach zuletzt mehr als

durchwachsenen Heimspielen und vier Niederlagen in den letzten sechs Partien

auf eigenem Eis, kamen die Krefeld Pinguine genau richtig, um diese Serie zu

beenden.


Mit aggressivem, konzentriertem Eishockey demontierten die Ice Tigers die Gäste

aus der Seidenstadt. Von Anfang an dominierten die Gastgeber das Geschehen und

hatten schon während der ersten Überzahlgelegenheit mehrfach die Gelegenheit

zur Führung. Das 1:0 fiel allerdings „erst“ neun Sekunden nach der Rückkehr von

Köttstorfer. Colin Beardsmore hämmerte die Scheibe humorlos in den Winkel.

Danach passte auf Nürnberger Seite alles. Carter und Swanson erhöhten mit zwei

traumhaft herausgespielten Unterzahltoren noch vor der ersten Pause auf 3:0.


Wer im zweiten Drittel den obligatorischen Nürnberger Durchhänger bei einer

vermeintlich sicheren Führung erwartete, sah sich diesmal getäuscht. Schon 45

Sekunden nach dem Seitenwechsel traf Jiranek zum 4:0. Fünf Minuten später legte

Andre Savage mit der Rückhand das 5:0 nach. In der 30. Minute passte der agile

Swanson passgenau auf Rich Brennan – 6:0. Gästekeeper Reto Pavoni hatte die

Schnauze voll und überließ seinem Back-up Patrick Koslow den Arbeitsplatz.

Sekunden später wäre auch er fast geschlagen gewesen.


Im Schlussabschnitt war es die Absicht der Pinguine nach Aussage von Trainer

Jiri Ehrenberger „das Ergebnis nicht ganz aus der Hand“ zu geben. Zumindest das

gelang. Zwar traf zunächst Nürnbergs vierte Reihe in Person von Gert Acker zum

7:0 (43.), aber Dusan Milo stellte mit einem Schlagschuss den Endstand her.


“Zum Spiel muss man nicht viel sagen, Nürnberg war die absolut bessere

Mannschaft und hat das Spiel durch die aggressive Spielweise dominiert. Wir

waren von Anfang an nicht richtig anwesend“, analysierte Jiri Ehrenberger nach

der Partie.


Für Benoit Laporte war die harte Trainingsarbeit unter Woche ausschlaggebend:

„Wir hatten unter der Woche die besten drei Trainingseinheiten seit eineinhalb

Monaten. Heute waren wir in der Abwehr sehr aggressiv und hart. Die Stürmer

haben ihren Job gemacht und sieben Tore geschossen, aber die Verteidigung hat

sehr gut für die Mannschaft gespielt“, erklärte der Frankokanadier in der Pressekonferenz.


Tore:

1:0 (04.48) Beardsmore (Jiranek, King)

2:0 (07.40) Carter (Beardsmore, Schauer) 4:5

3:0 (13.17) Swanson (Savage, Pollock) 4:5

4:0 (20.45) Jiranek (Brennan, King) 5:4

5:0 (25.44) Savage (Swanson, Fical)

6:0 (29.12) Brennan (Periard, Swanson)

7:0 (42.48) Acker (Pielmeier, Maurer)

7:1 (51.01) Milo (Pietta, Loyns)


Strafen: Nürnberg 18 min. – Krefeld 8 min. plus 10 min. Verwey

Schiedsrichter: Oswald

Zuschauer: 5121


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...