Ice Tigers: King mit Mittelfußbruch

Sportlich läuft es bei den Sinupret Ice Tigers seit Wochen rund. Am Dienstagabend konnte gegen Wolfsburg der 13. Heimsieg in Folge eingefahren werden. Zuletzt ohne Punkte blieben die Ice Tigers am 2. Januar bei der 3:6-Niederlage in Iserlohn. Seitem konnten die Mannen von Trainer Benoit Laporte 34 Punkte aus 12 Spielen auf der Habenseite verbuchen. Damit verbunden auch die Übernahme der Tabellenführung.
Seit Mittwochfrüh ist die Stimmung im Nürnberger Lager allerdings getrübt. Topstürmer Scott King hat sich gegen Wolfsburg den Mittelfuß gebrochen, nachdem er einen Schlagschuss von Verteidiger Michel Periard abbekam. Der Kanadier fällt voraussichtlich 5-8 Wochen aus.
Sportdirektor Otto Sykora: „Die Diagnose hat uns schockiert. Das ist ein harter Schlag für uns. So ein Ausfall kurz vor den Playoffs tut besonders weh. Vor allem, weil die Reihe um Scott King, mit Ahren Spylo und Greg Leeb, eine hervorragende Leistung erbracht hat. Nichtsdestotrotz hoffen wir auf seine Rückkehr in den Playoffs.“
Der technisch starke Flügelstürmer bildete zusammen mit Greg Leeb und Ahren Spylo die torhungrigste Angriffsformation bei den Ice Tigers. Mit 14 Toren und 37 Assists rangiert er derzeit hinter Spylo auf dem zweiten Platz der teaminternen Scorerliste. Zugleich hat er ligaweit den besten Plus/Minus-Wert (+38).
Ein herber Verlust also, zumal King frühestens zum Playoff-Start wieder einsatzfähig wäre, aber auch dass steht noch nicht fest. Zwei Wochen nach dem Ende der Wechselfrist müssen die Ice Tigers nun Tribut dafür zahlen, dass sie die letzte freie Ausländerlizenz nicht vergeben haben. (Foto: www.bayernpress.de)