Ice Tigers: King mit Mittelfußbruch

Ice Tigers: King mit MittelfußbruchIce Tigers: King mit Mittelfußbruch
Lesedauer: ca. 1 Minute

Sportlich läuft es bei den Sinupret Ice Tigers seit Wochen rund. Am Dienstagabend konnte gegen Wolfsburg der 13. Heimsieg in Folge eingefahren werden. Zuletzt ohne Punkte blieben die Ice Tigers am 2. Januar bei der 3:6-Niederlage in Iserlohn. Seitem konnten die Mannen von Trainer Benoit Laporte 34 Punkte aus 12 Spielen auf der Habenseite verbuchen. Damit verbunden auch die Übernahme der Tabellenführung.

Seit Mittwochfrüh ist die Stimmung im Nürnberger Lager allerdings getrübt. Topstürmer Scott King hat sich gegen Wolfsburg den Mittelfuß gebrochen, nachdem er einen Schlagschuss von Verteidiger Michel Periard abbekam. Der Kanadier fällt voraussichtlich 5-8 Wochen aus.

Sportdirektor Otto Sykora: „Die Diagnose hat uns schockiert. Das ist ein harter Schlag für uns. So ein Ausfall kurz vor den Playoffs tut besonders weh. Vor allem, weil die Reihe um Scott King, mit Ahren Spylo und Greg Leeb, eine hervorragende Leistung erbracht hat. Nichtsdestotrotz hoffen wir auf seine Rückkehr in den Playoffs.“

Der technisch starke Flügelstürmer bildete zusammen mit Greg Leeb und Ahren Spylo die torhungrigste Angriffsformation bei den Ice Tigers. Mit 14 Toren und 37 Assists rangiert er derzeit hinter Spylo auf dem zweiten Platz der teaminternen Scorerliste. Zugleich hat er ligaweit den besten Plus/Minus-Wert (+38).

Ein herber Verlust also, zumal King frühestens zum Playoff-Start wieder einsatzfähig wäre, aber auch dass steht noch nicht fest. Zwei Wochen nach dem Ende der Wechselfrist müssen die Ice Tigers nun Tribut dafür zahlen, dass sie die letzte freie Ausländerlizenz nicht vergeben haben. (Foto: www.bayernpress.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...