Ice Tigers: King mit Mittelfußbruch

Ice Tigers: King mit MittelfußbruchIce Tigers: King mit Mittelfußbruch
Lesedauer: ca. 1 Minute

Sportlich läuft es bei den Sinupret Ice Tigers seit Wochen rund. Am Dienstagabend konnte gegen Wolfsburg der 13. Heimsieg in Folge eingefahren werden. Zuletzt ohne Punkte blieben die Ice Tigers am 2. Januar bei der 3:6-Niederlage in Iserlohn. Seitem konnten die Mannen von Trainer Benoit Laporte 34 Punkte aus 12 Spielen auf der Habenseite verbuchen. Damit verbunden auch die Übernahme der Tabellenführung.

Seit Mittwochfrüh ist die Stimmung im Nürnberger Lager allerdings getrübt. Topstürmer Scott King hat sich gegen Wolfsburg den Mittelfuß gebrochen, nachdem er einen Schlagschuss von Verteidiger Michel Periard abbekam. Der Kanadier fällt voraussichtlich 5-8 Wochen aus.

Sportdirektor Otto Sykora: „Die Diagnose hat uns schockiert. Das ist ein harter Schlag für uns. So ein Ausfall kurz vor den Playoffs tut besonders weh. Vor allem, weil die Reihe um Scott King, mit Ahren Spylo und Greg Leeb, eine hervorragende Leistung erbracht hat. Nichtsdestotrotz hoffen wir auf seine Rückkehr in den Playoffs.“

Der technisch starke Flügelstürmer bildete zusammen mit Greg Leeb und Ahren Spylo die torhungrigste Angriffsformation bei den Ice Tigers. Mit 14 Toren und 37 Assists rangiert er derzeit hinter Spylo auf dem zweiten Platz der teaminternen Scorerliste. Zugleich hat er ligaweit den besten Plus/Minus-Wert (+38).

Ein herber Verlust also, zumal King frühestens zum Playoff-Start wieder einsatzfähig wäre, aber auch dass steht noch nicht fest. Zwei Wochen nach dem Ende der Wechselfrist müssen die Ice Tigers nun Tribut dafür zahlen, dass sie die letzte freie Ausländerlizenz nicht vergeben haben. (Foto: www.bayernpress.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstören die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Titeltraum der Kölner Haie und verteidigen ihren ...

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...