Ice Tigers: Keine Tore, keine Punkte - 0:1 gegen Ingolstadt

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Kassierten die Nürnberg Ice Tigers am Freitagabend den Siegtreffer in

Krefeld erst 22 Sekunden vor Spielende, war kurioserweise heute gegen Ingolstadt

Ficenec's Tor nach acht Sekunden spielentscheidend. Allerdings hat in der

Vergangenheit nicht oft eine Mannschaft derart glücklich drei Punkte aus der

Arena Nürnberg entführt. Ganze zwei Torschüsse brachten die Gäste im ersten

Drittel auf das Tiger-Tor, darunter allerdings der Siegtreffer.


Im ganzen Spiel hatten die Panther fünf Torchancen zu verzeichnen. Überwiegend

gingen diese auf das Konto von Andy McDonald. Dass Ficenec's cleverer verdeckter

Schlenzer nach acht Sekunden allerdings schon die Entscheidung bedeuten würde,

war zu diesem Zeitpunkt noch nicht abzusehen. Im Gegenteil, unterstützt durch

die undisziplinierte und überharte Spielweise der Gäste im ersten Drittel,

hatten die Ice Tigers in den ersten 10 Minuten mehr hochkarätige Torchancen als

die Gäste im ganzen Spiel. Fical (3.), Kopitz (4.), Tapper (8.) und erneut

Fical (9.) scheiterten am glänzend disponierten Jimmy Waite, hatten aber auch

etwas Pech am Schläger. Wie Tomas Martinec, der in der 10. Minute nur den

Außenpfosten traf. Von den Gästen war nicht einmal ansatzweise etwas

konstruktives bis zu diesem Zeitpunkt zu sehen. Als die Ice Tigers gegen Ende

des ersten Spielabschnitts auch eine 86-sekündige 5 gegen 3-Überzahl nicht in

Tore ummünzen konnten, machte sich schon erste Verzweiflung breit.


Die Ingolstädter rafften sich dann im Mittelabschnitt etwas auf und minimierten

zumindest ihr Strafenkonto, kamen in dieser Phase aber auch zu ihren

gefährlichsten Aktionen: Oswald, McDonald und Sturm scheiterten zwischen der

25. und 32. Minute an Svoboda. Die Gastgeber trauten sich im Mittelabschnitt

kaum noch selbst auf Waite zu schießen, lediglich Mike Green hatte eine

nennenswerte Gelegenheit. Zu sehr war die Partie nun von Ingolstadts geschicktem

Defensivverhalten und dem Kampf um jeden Zentimeter Eis geprägt.


Erst im Schlussabschnitt erwachten die Offensivqualitäten der Ice Tigers

wieder, und zwar gewaltig. Martinec, Tallaire und Tapper hatten gleich in den

ersten Minuten gute Chancen, aber selbst jeder abgefälschte Puck landete wie

magnetisch angezogen an Waites Brust. Weiter ging es Richtung ERCI-Tor, aber je

weiter die Spielzeit herunterlief, desto unkontrollierter wurden die Aktionen.

Erst in den Schlussminuten waren es wiederum Tapper und Fical, die den Ausgleich

auf dem Schläger hatten. Als Greg Poss 58 Sekunden vor Spielende seinen Keeper

gegen einen sechsten Feldspieler tauschte, war es allerdings McDonald, der das

0:2 hätte machen müssen. Der NHL-Stürmer scheiterte aber am Außenpfosten.

Sekunden vor Spielende hatte dann Yan Stastny das letzte Wort, aber auch sein

Rückhandversuch fand den Weg an Waites Schoner.


Gästetrainer Ron Kennedy war angesichts der letzten schweren Spiele und der

Verletzungen der Topstürmer Mann und Ast entsprechend glücklich über den

Erfolg: "Unser gutes Penalty-killing und die frühe Führung waren der

Schlüssel zum Sieg. Außerdem war Jimmy Waite in Topform", freute sich

Kennedy noch auf der Pressekonferenz sichtlich über die drei Punkte. Für Greg

Poss war "vor allem unser Powerplay heute nicht konsequent genug".

"Wir hatten sehr viele Chancen, mehr als in den meisten anderen Spielen,

aber wir waren einfach nicht kaltschnäuzig genug. Es war nicht unser Tag, um

Tore zu schießen", so Poss, der mit seiner Mannschaft insgesamt nicht

unzufrieden war, nur die Chancenauswertung bemängelte.


Tor:

0:1 (00.08) Ficenec (McDonald, Loth)


Strafen: Nürnberg 24 min. plus 10 min. Matinec und Vasiljevs -

Ingolstadt 32 min. plus 10 min. Jiranek und Ficenec

Schiedsrichter: Lichtnecker

Zuschauer: 5815



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter