Ice Tigers in Freiburg: "Unheimlich wichtiges Spiel"

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Hochmut vor dem Fall kommt, daran erinnert Greg Poss seine Mannschaft nicht erst nach der 3:7-Niederlage in Augsburg, die dem 8:2-Schützenfest gegen Hannover folgte. Der Nürnberger Trainer warnt vor jedem Gegner – auch vor der Partie am Freitag beim Aufsteiger Wölfe Freiburg (20.00 Uhr). „Wir dürfen nicht überheblich in ein Spiel gehen. Wenn die Leistung nicht passt, werden wir in Freiburg nicht punkten", machte Poss deutlich. Das die Noris-Cracks am 17. Oktober in Nürnberg eine 7:0-Eisgala gegen den Liga-Neuling feierten, ist für Poss längst abgehakt und keine neuerliche Sieggarantie. Und: Um gut vorbereitet zu sein, reist die Mannschaft bereits am Donnerstag in den Breisgau.



Für Poss, dem bis auf die beiden „Kniefälle" Christian Schönmoser und Kevin Dahl alle Ice Tigers zur Verfügung stehen, ist die Partie beim DEL-Schlusslicht „kein ganz normales Auswärtsspiel". Sicher nicht, weil der Gegner übermächtig wäre (Poss: „Jedes Team in der Liga ist stark – man kann gegen jeden gewinnen, aber auch verlieren."). Doch: Da der Großteil der Nürnberger Playoff-Konkorrenten in Freiburg erfolgreich war, „erwartet jeder auch von uns, dass wir dort ohne Probleme gewinnen". Was aber keineswegs der Fall sein wird, wie allein schon die bisherigen Ergebnisse der Wölfe vor eigenem Publikum belegen.

Aus zwölf Heimspielen verbuchte Freiburg in der regulären Spielzeit zwar nur zwei Siege (5:4 gegen Krefeld, 2:1 nach Penalty gegen Düsseldorf), aber dreimal verlor die Truppe von Trainer Thomas Dolak erst im Penaltyschießen. Und auch die meisten anderen Begegnungen „endeten sehr knapp", weiß der Coach. Dennoch sagt Poss: „Wollen wir unseren Ansprüchen gerecht werden, dann ist ein Sieg in Freiburg Pflicht. Für uns ist das ein unheimlich wichtiges und interessantes Spiel."



Auch, um die Verfolger im Kampf um eine gute Playoff-Ausgangsbasis auf Distanz zu halten. Sitzen dem Tabellendritten Nürnberg (43 Punkte) die Panther aus Augsburg, „Vize" Köln (beide ebenfalls 43), Hamburg (41) sowie Düsseldorf und Mannheim (je 40) dicht auf den Fersen.



Und: Ein Sieg in Freiburg wäre sicher auch gute Eigenwerbung für das Sonntags-Derby in der Arena gegen Nachbar Ingolstadt (18.30 Uhr). Dabei setzt Manager Otto Sykora (feierte am Montag seinen 39. Geburtstag) auf die Unterstützung der „hoffentlich zahlreichen Fans". Der Vorverkauf jedenfalls „läuft sehr gut", und die Zuschauer „können sich auf ein spannendes Spiel freuen – denn Derbys sind immer voller Emotionen und etwas Besonderes."



Ein Schützenfest wie bei den Heimspielen zuvor gegen Iserlohn (7:2) und Hannover (8:2) ist gegen Ingolstadt nicht zu erwarten. Sykora: „Dafür ist Ingolstadt zu stark, personell top besetzt und befindet sich klar im Aufwind." Für Sykora war es nur eine „Frage der Zeit, bis sich die Panther-Mannschaft gefangen hat und Richtung Playoff-Ränge kommt."



Wie für Poss gilt auch für den Manager: Vorherige Ergebnisse gegen einen Gegner zählen nicht (das Hinspiel in der Saturnarena am 28. Oktober hatten die Ice Tigers 4:2 gewonnen). Aber: „Wir wollen unsere Heimbilanz von bisher zehn Siegen weiter ausbauen."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter