Ice Tigers: Höchster Derbysieg – 4:0 gegen Ingolstadt

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der 7:1-Gala-Vorstellung gegen Krefeld zeigten

die Sinupret Ice Tigers auch gegen Tabellenführer Ingolstadt ihr bestes

Eishockey und feierten beim 4:0-Erfolg gegen die Oberbayern überhaupt den

höchsten Sieg seit Ingolstadts DEL-Zugehörigkeit.


Überhaupt gelang es den Ice Tigers zum ersten Mal zuhause vier Treffer gegen

Ingolstadts Zerberus Jimmy Waite zu erzielen. Balsam für die Nürnberger Fans,

die zuletzt viele bittere Niederlagen gegen den ERCI einstecken mussten.


Zwar musste Benoit Laporte mit Laflamme, Bader und Schauer gleich auf drei

seiner Abwehrstützen verzichten, aber die verbliebenen fünf Defensivkräfte

kämpften verbissen um jeden Puck und agierten vor dem eigenen Tor äußerst

kompromisslos und kompakt. Auch die beiden Youngster Ondruschka und Cespiva

fielen keineswegs negativ auf und verhalfen dem starken JF Labbé zu seinem

ersten Saison-Shutout.


Neuzugang André Savage wusste scheinbar nichts von Nürnbergs Schwierigkeiten

gegen Jimmy Waite zu treffen. Schon nach fünf Minuten überwand er Ingolstadts

Keeper nach einem schönen Move gekonnt. Der wiedergenesene Greg Leeb erhöhte

bei doppelter Überzahl noch im ersten Drittel auf 2:0.


Im Mittelabschnitt war erneut Savage zur Stelle, der Frankokanadier

traf im

Nachschuss zum 3:0. Ingolstadts Bemühen war einfach nicht zielstrebig

genug, um

die Ice Tigers ernsthaft in Gefahr zu bringen, aber JF Labbé war auch

mit einigen großartigen Paraden im richtigen Moment zur Stelle.

So in der 29. Minute als er gleich drei gefährliche Schüsse innerhalb

von

Sekunden abwehrte. Kurz vor Drittelende hatte Scott King sogar in

Unterzahl das

4:0 auf dem Schläger, scheiterte aber mit einem Alleingang.


Zwar kamen die Gäste im Schlussabschnitt besser in die Partie und gefährlicher vors

Nürnberger Tor, aber Labbé hatte sich seinen Shutout verdient. Den Schlusspunkt

setzte Colin Beardsmore, der eine schöne Kombination bei doppelter Überzahl mit

dem 4:0 abschloss.


Thema Nummer eins war natürlich auch die Erkrankung von Ingolstadts Trainer Ron

Kennedy, bei dem unter Woche eine Geschwulst im Kopf diagnostiziert wurde.


“Es gibt wichtigere Dinge als Eishockey. Unsere ganze Mannschaft wünscht Ron

Kennedy alles Gute. Ich werde ihn diese Woche anrufen und ihm das übermitteln.

Ron, wir denken an Dich und wünschen Dir viel Glück“, begann Ice Tigers Coach Benoit Laporte

sein Statement nach der Partie.


“Wir waren sehr kompakt und haben vor dem Tor so gespielt wie es Ingolstadt

sonst macht. Jetzt müssen wir vor allem mehr Stabilität in unser Spiel bringen

und konstanter gut spielen“, so seine Spielanalyse.


Für Gästetrainer Jamie Bartman, der als Co-Trainer Ron Kennedy bis zu dessen

Rückkehr vertritt, war „Nürnberg in der Offensivzone viel bissiger“. „Sie haben

viel Verkehr vor unserem Tor gemacht, wir waren oft zu weit außerhalb. In den

ersten 40 Minuten war Nürnberg auf jeden Fall besser und hat verdient

gewonnen“, so Bartman weiter.


Schon am Sonntag steht für die Ice Tigers das nächste Heimspiel auf dem

Programm. Gegen Duisburg können die Ice Tigers zeigen, ob sie die von Benoit

Laporte geforderte Konstanz zeigen können. Auch gegen den Underdog muss man

voll konzentriert agieren, um keine Überraschung zu erleben. Zwar wird Laflamme

sicher wieder dabei sein, aber hinter dem Einsatz der erkrankten Schauer und

Jiranek steht noch ein Fragezeichen. Ebenso bei Toni Bader, der noch an einer

Gehirnerschütterung aus dem Frankfurt-Spiel laboriert.


Tore:

1:0 (05.04) Savage (Periard, Ondruschka)

2:0 (10.56) Leeb (Brennan, King) 5 :3

3:0 (27.20) Savage (Swanson, Fical)

4:0 (56.25) Beardsmore (King, Pollock) 5 :3


Strafen: Nürnberg 18 min. – Ingolstadt 14 min.

Schiedsrichter: Dahle

Zuschauer: 6122


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...