Ice Tigers: Greg Poss betreut in Doppelfunktion auch Nationalmannschaft

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Seit dem heutigen Donnerstag ist es amtlich: Nürnbergs Chefcoach Greg Poss hat nach einem abschließenden Gespräch mit dem Deutschen Eishockey-Bund von den Klub-Verantwortlichen der Ice Tigers die endgültige Freigabe erhalten und übernimmt offiziell ab 1. Oktober 2004 in Doppelfunktion auch die Betreuung der deutschen Nationalmannschaft. „Greg Poss ist ein hervorragender Trainer und er versteht es, mit jungen deutschen Spielern zu arbeiten. Eine solche Chance darf man ihm nicht verbauen", sagte Herbert Frey, Hauptgesellschafter der Nürnberg Ice Tigers.



Auch der DEB plant mit Poss längerfristig, vorerst einigte man sich aber auf einen Jahresvertrag. Erstmals als deutscher Nationalcoach wird Poss beim Deutschland-Cup in Hannover hinter der Bande stehen. Für Greg Poss ist das Amt des Bundestrainers „eine große Herausforderung, die ich sehr gerne annehme – es ist ein rießiger Schritt in meiner Trainerkarriere", freute sich der gebürtige Amerikaner über die Einigung. „Aber ich werde auch weiterhin mit vollem Einsatz für den Erfolg der Ice Tigers arbeiten", betonte Poss.

Anfang der Woche hatten Herbert Frey, Ice Tigers-Geschäftsführer Oliver Schüller, Manager Otto Sykora und Greg Poss gemeinsam und in enger Kooperation mit den DEB-Verantwortlichen die letzten Details geklärt. Wichtig dabei: Das Engagement von Greg Poss für das Nationalteam beeinträchtigt nicht die Trainerarbeit bei den Nürnberg Ice Tigers. Und: Vor dem Deutschland-Cup-Turnier im November werden sich der DEL-Klub und Poss zusammen setzen und bezüglich einer weiteren Zusammenarbeit über den bis 2005 datierten Vertrag hinaus verhandeln.

Wie lange Greg Poss den Ice Tigers und dem DEB tatsächlich erhalten bleibt, ist noch offen. Denn: „Mein ganz großes Ziel ist es, irgendwann einen Trainerposten bei einem etablierten Verein in Amerika oder Kanada zu übernehmen", gesteht Poss, für den jedoch feststeht: „Wenn ich in Deutschland für einen Klub arbeite, dann für die Nürnberg Ice Tigers."


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...

Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...