Ice Tigers gewinnen trotz 0:2 Rückstand noch mit 3:2 in Iserlohn

Roosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubelnRoosters: Fünf Tore im Schlussdrittel lassen die Fans jubeln
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die fünfte Niederlage in Serie mussten die Iserlohn Roosters am Dienstagabend

beim 2:3 gegen die Nürnberg Ice Tigers einstecken. Den 2878 Zuschauern wurde

nach der frustrierenden Heimniederlage gegen Krefeld am Freitag auch diesmal nur

Magerkost geboten. Am Ende verabschiedeten sie die Roosters mit Pfiffen in die

Kabine.


Beide Teams agierten sehr unsicher im ersten Drittel. Und so war es auch kein

Wunder, dass trotz des Willens, der Kampfbereitschaft und dem Bemühen im

Spielaufbau äußerst wenig Ansehnliches den Zuschauern geboten wurde. Klare

Torchancen waren absolute Mangelware. Und wenn einmal ein Hauch von Torgefahr

von einem der beiden Teams ausging, dann waren meistens die Goalies Kotschnew

und Labbé auf dem Posten.


Auch das zweite Drittel brachte nur wenig Besserung mit sich. Schade, dass

Knolds Hereingabe (24.) vor das Tor von Higgins für die Roosters nicht

verwertet werden konnte. Leeb scheiterte wenig später an Kotschnew im

IEC-Kasten. Den Bann brach dann Intranuovo in der 28. Minute, der ein schönes

von Antons weitergeleitetes Aab-Zuspiel zum 1:0 verwertete. Nur 125 Sekunden später

war Mark Greig zum 2:0 zur Stelle. Er überwand Labbé mit einem Beinschuss. Für

kurze Zeit brachte die Führung Sicherheit ins Iserlohner Spiel. Die Gäste

mussten nun zwangsläufig mehr Akzente in der eigenen Offensive setzen, was dem

Spiel insgesamt gut tat, ihm aber noch lange keine gute DEL-Qualität verlieh.

Davidsons Bauerntrickversuch und Pollocks Schlagschuss waren ein erstes

Anzeichen für ein Aufbäumen der Gäste. Belohnt wurden sie dann in der 35.

Minute durch Periards Anschlusstreffer zum 2:1, was auch gleichzeitig der

Pausenstand war.


Iserlohn verstand es im weiteren Verlauf nicht aus Strafen gegen Leeb und

Davidson Kapital zu schlagen. Viel zu bieder agierten die Roosters im Powerplay.

Die Franken hatten sogar in Unterzahl durch Fical (45.) eine hervorragende

Chance zum Ausgleich. Die Quittung bekamen die Hausherren in der 48. Minute.

Fagemo saß für die Roosters draußen und der völlig frei stehende Laflamme

hatte keine Mühe einen Schlagschuss (48.) zum 2:2 in die Maschen zu schießen.

Klare Chancen waren weiterhin die Ausnahme. Wenn Nürnberg aber mal die

Gelegenheit hatte, dann waren sie zumindest einen Tick entschlossener vor dem

Tor als die Roosters. So auch in der 52. Minute, als Methot mit einem

platzierten Schuss vom Bullykreis Nürnberg erstmals in Führung bringen konnte.


In der Schlussphase nahm Iserlohns Headcoach seinen Torhüter zugunsten eines

sechsten Feldspielers vom Eis. Das Erfolgserlebnis blieb aber aus. Auch weil

Schiedsrichter Deubert ein Foul von Brennan am frei vor Labbé auftauchenden

Adams nicht ahndete. Adams Schuss im Fallen war letztlich keine ernste Gefahr

mehr für den Franko-Kanadier im Kasten der Tigers. Wolfs Nachschuss in der

Schlusssekunde war die letzte Gelegenheit im Spiel. Nürnberg feierte am Ende

einen glücklichen Sieg in einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient

hatte. Iserlohn muss sich nach den schwachen Auftritten in den letzten Tagen

wieder auf das Wesentliche besinnen und selbst aus dem Sumpf ziehen. Die nächsten

Gelegenheiten dazu haben die Roosters am Freitag in Berlin und am Sonntag im

Westderby gegen Düsseldorf. (MK)


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter