Ice Tigers gewinnen Mercure-Cup zum fünften Mal

Im Gegensatz zu den beiden ersten Partien ging es im DEL-Vergleich zwischen den Sinupret Ice Tigers und den Straubing Tigers im "Endspiel" um den Nürnberger Mercure-Cup gleich deutlich physischer und intensiver zur Sache.
Die Gäste aus Straubing setzten dabei die ersten Akzente. Unterstützt durch eine frühe Strafzeit gegen Cespiva kamen sie zu ersten Schusschancen, aber Frederic Cassivi stand sicher.
Auf der Gegenseite durften sich die Ice Tigers gleich zweimal in doppelter Überzahl versuchen, aber wie schon gestern, sprang dabei nichts Zählbares heraus.
In der 18. Minute "klingelte" es dann in der Arena Nürnberger Versicherung, aber der Schuss von Chad Bassen sprang nur an den Pfosten. Bei genau gespielten 19.19 Minuten traf dann aber Nürnbergs #19 zum 1:0. Von Scott Kíng perfekt bedient, ließ Greg Leeb dem Straubinger Keeper Bales in Überzahl keine Chance.
Auch im Mittelabschnitt schenkten sich beide Teams nicht viel. Schon nach 89 Sekunden konnte Straubing ausgleichen. Thomas Wilhelm traf per Direktabnahme, nachdem Whitecotton hinter dem Tor stehend genau gepasst hatte. Jetzt zogen die Ice Tigers wieder etwas an, aber Bales stand gut.
In der 30. Minute hätte Chouinard die Gäste in Führung bringen müssen, aber gleich zweimal hintereinander schoss er völlig freistehend am Tor vorbei. Zwei Minuten später der nächste Aufreger: Maloney und Francz gerieten sich handfest in die Haare, aber Schiedsrichter Piechaczek beließ es bei zwei "10ern".
Auch in der Schlussphase waren die Gäste einem Treffer näher, speziell bei einer 88-sekündigen doppelten Überzahl, als King und Swanson auf der Strafbank weilten.
Die letzten 20 Minuten waren weiterhin umkämpft, auch wenn man beiden Teams die zwei Turnierspiele anmerkte. Weitaus häufiger als sein Gegenüber musste allerdings Frederic Cassivi eingreifen. Nürnbergs hünenhafter Keeper zeigte wie schon gegen Rapperswil eine Klasseleistung und wurde zum "Spieler des Turniers" gewählt.
Den Siegtreffer für Straubing hatten Trew und Bassen in Unterzahl auf dem Schläger, aber Cassivi hatte etwas dagegen. Auf der Gegenseite landete Greg Leebs Schuss an der Latte. So blieb es beim 1:1, obwohl die Gäste die letzten 94 Sekunden in Überzahl agieren konnten und dabei den Torhüter vom Eis nahmen. Die Ice Tigers konnten ihr eigenes Vorbereitungsturnier damit zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Tore:
1:0 (19.19) G. Leeb (Peacock, King) 5:4
1:1 (21.29) T. Wilhelm (Whitecotton, Frosch)
Strafen: Nürnberg 20 min. + 10 Francz - Straubing 24 min. + 10 Maloney und Voce
Tabelle:
1. Sinupret Ice Tigers 5 Punkte
2. Straubing Tigers 4 Punkte
3. Rapperswil-Jona Lakers 2 Punkte
4. HC Innsbruck 1 Punkt
Foto: Freddy Cassivi (www.unser-nuernberg.de)
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝