Ice Tigers: Generalprobe misslungen

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Im letzten Vorbereitungsspiel vor der am Donnerstag beginnenden Saison 2009/10 konnten die Nürnberg Ice Tigers nicht an die Leistung vom vergangenen Freitag anknüpfen, als sie gegen Ingolstadt mit 4:1 die Oberhand behielten.

Gegen die Kölner Haie verloren die Ice Tigers am Sonntagnachmittag mit dem selben Ergebnis. Das einzige Tor für die Gastgeber vor 3.296 Zuschauern erzielte Morten Ask in der 59. Spielminute in Überzahl.

Zwar hatten die Ice Tigers zunächst die besseren Chancen, aber Ask traf nur die Latte und Grygiel scheiterte freistehend. Dann kippte das Spiel allerdings zunehmend zu Gunsten der Haie. Innerhalb von sechs Minuten erzielten Mirko Lüdemann, Kevin Hecquefeuille und Bryan Adams drei Überzahltreffer.

Marcel Müller legte in der 30. Spielminute das 0:4 aus Nürnberger Sicht nach, die Partie war entschieden. Bis zur 59. Minute rannten die Ice Tigers, die ohne Alain Nasreddine, Shane Peacock und Paul Albers antreten mussten, zwar an, blieben aber erfolglos.

Tore:

0:1 (10:41) Lüdemann (Ma. Müller, Adams) 5-4

0:2 (14:52) Hecquefeuille (Lüdemann) 5:3

0:3 (16:35) Adams (Mo. Müller, Ciernik) 5:4

0:4 (29:15) Ma. Müller (Ullmann, Jaspers) 4:5

1:4 (58:56) Ask (Leask, Grygiel) 5:4

Strafen:

Nürnberg: 16 Min + 10 Min (Barta)

Köln: 20 Min

Schiedsrichter: Sicorschi

Zuschauer: 3.296


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...