Ice Tigers geben sichere Führung aus der HandNiederlage zum Testauftakt

Nürnbergs Torhüter Andi Jenike stoppte diesen Versuch der Schweizer. (Foto: Max Pattis/Dolomiten-Cup)Nürnbergs Torhüter Andi Jenike stoppte diesen Versuch der Schweizer. (Foto: Max Pattis/Dolomiten-Cup)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Alles sah zunächst nach einem klaren Sieg der Ice Tigers aus. Bis auf den angeschlagenen Milan Jurcina und den langzeitverletzten Colten Teubert waren alle Spieler an Bord. Leo Pföderl erzielte bereits in der zweiten Spielminute das 1:0 und zeigte spätestens mit seinem zweiten Treffer nur zwei Minuten später, dass er seine Schulterverletzung vollständig auskuriert hat. Die Zuger, zu Beginn in der Defensive sehr desorientiert, brachten keinen Aufbaupass an den Mann und verloren den Puck oft vor Goalie Tobias Stephan. Während einer doppelten Unterzahl der Ice Tigers erzielte Sven Senteler den Anschlusstreffer zum 1:2. Drei Minuten später, Petr Pohl saß auf der Strafbank, schloss Taylor Aronson einen sehenswerten Konter zur erneuten Zwei-Tore-Führung ab. In den Schlusssekunden des Auftaktdrittels erhöhte Tom Gilbert auf 4:1 für Nürnberg.

Im zweiten Drittel wurde das ansonsten schnelle und faire Spiel körperbetonter und ruppiger. Philippe Dupuis erhielt nach wiederholten Stockfouls vier Strafminuten. Robin Gossmanns Schuss von der blauen Linie setzte kurz vor Andi Jenike auf und sprang von dort aus in die Maschen. Kurz vor Schluss des zweiten Drittels noch einmal Aufregung: Andi Jenike wurde in seinem Torraum umgerannt, es gab eine leichte Rudelbildung und Strafen auf beiden Seiten.

Nach sechs Minuten im Schlussabschnitt nutzte der EV Zug einen Alleingang zum 3:4. Keine vier Minuten später musste Jenike zum vierten Mal hinter sich greifen; er ließ einen Schuss vom linken Bullykreis passieren. In der Folge und der anschließenden Verlängerung ließen die Ice Tigers vier Powerplay-Situationen ungenutzt. Das Penaltyschießen musste den zweiten Finalisten nach den Augsburger Panthern ermitteln. Dupuis, Aronson und Fox scheiterten an Tobias Stephan. Lino Martschini schoß die Zuger ins Finale.

Die Thomas Sabo Ice Tigers spielen am Sonntag um 16 Uhr gegen den französischen Meister Les Rapaces de Gap um den dritten Platz. Um 20 Uhr treffen die Augsburger Panther im Finale auf den EV Zug.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter