Ice Tigers feiern hitziges Duell mit den RoostersHeimsieg in rot

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nürnberg sah rot! In jeder Hinsicht. Während sich unter den Zuschauern Teufelchen, gruselige Weihnachtsmänner und „Ladies in Red“ tummelten, präsentierten sich die Ice Tigers auf dem Eis ebenfalls in der Signalfarbe. Und die zeigte Wirkung.

Alles Auslegungssache     

Denn Gastgeber und Gast hatten sich „lieb“. Nürnbergs Jesse Blacker und Rooster Blair Jones ganz besonders. Nachdem der Ice-Tigers-Verteidiger sein Gegenüber hochgenommen hatte, entledigte sich der Sauerländer seiner Handschuhe. Doch Blacker zeigte ihm die kalte Schulter. Da die Unparteiischen Jones’ kleinen Striptease auch nicht ernst nahmen, zog dieser beinahe enttäuscht von dannen. Ja, die Regelkunde war ein großes Thema an diesem Abend. Um es mit den Worten eines Nürnberger Fans zu sagen: „Es ist eben alles Auslegungssache.“ So auch Steven Reinprechts „Führungstreffer“, der keiner war. Denn Willi Schimm entschied auf Torraumabseits, so dass die Franken ihrem ersten, gültigen, Treffer weiter hinterjagten.

Entscheidendes Mitteldrittel

Dieser sollte schließlich auch fallen – allerdings erst im Mittelabschnitt, der das komplette Spiel ausmachte. Iserlohns David Dziurzynski kühlte sich gerade auf der Strafbank ab, als Philippe Dupuis nicht lange fackelte und zuschlug (23.). Auch die Gäste hatten ihre Chancen. Aber Brad Ross traf nur den Pfosten. Keeper Chet Pickard dagegen musste zwei weitere Male hinter sich greifen. Vor allem das „kuriose zweite Tor“, blieb Roosters-Coach Jari Pasanen in  Erinnerung. Der Puck prallte nach Milan Jurcinas Schuss an der Bande ab und schlitterte erst an Ice Tiger Marius Möchel und schließlich an Pickards Schoner vorbei (33.). In der Tat kurios. Dagegen war Yasin Ehliz' klarer Schuss und Treffer fast schon unspektakulär (37.) – wie das letzte, torlose, Drittel. 3:0 hieß es damit am Ende! Und Shutout für Jochen Reimer! Sein dritter in dieser Saison, den er gegen Schwenningen noch versäumt hatte.

Party vor der Pause

Vergangene Woche die Wild Wings, diesen Freitag die Roosters. Dass ihre Gegner zusätzlich unter der Woche antreten mussten, schien den Nürnbergern entgegenzukommen. Ob sie mit Berlin die gleiche Erfahrung machen werden?

Am 11. November sind nämlich die Eisbären zu Gast. Und die müssen nach ihrem Heimspiel gegen die Frölunda Indians kommenden Dienstag am 8. November im schwedischen Göteborg ran. Die Franken dagegen haben ab Montag, dank Länderspielpause, erst einmal frei. Zwar laufen Yasin Ehliz und Leo Pföderl im DEB-Trikot auf, Teamkollege Jesse Blacker trägt das Ahornblatt auf der Brust. Doch der Rest darf sich ein paar ruhige Tage gönnen. Rob Wilson ist sich sicher: „Die Jungs sind froh, eine Zeit lang mal nicht mein Gesicht zu sehen oder meine Stimme zu hören“, scherzt der Nürnberger Cheftrainer.

Bevor es aber so weit ist, wartet auf seine Mannschaft ein hartes Spiel in Krefeld – und eine lange Heimfahrt mit den Fans im Sonderzug. Bleibt also zu hoffen, dass es auch am Sonntag einen sportlichen Grund zum Feiern gibt. Denn die Party geht weiter! 

Das Spiel im Überblick:

Tore: 1:0 (23.) Dupuis (PP1), 2:0 (33.) Jurcina, 3:0 (37.) Ehliz

Strafminuten: Nürnberg 8, Iserlohn 14

Schiedsrichter: Hurtik, Schimm

Zuschauer: 5.110


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter