Ice Tigers feiern hitziges Duell mit den RoostersHeimsieg in rot

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nürnberg sah rot! In jeder Hinsicht. Während sich unter den Zuschauern Teufelchen, gruselige Weihnachtsmänner und „Ladies in Red“ tummelten, präsentierten sich die Ice Tigers auf dem Eis ebenfalls in der Signalfarbe. Und die zeigte Wirkung.

Alles Auslegungssache     

Denn Gastgeber und Gast hatten sich „lieb“. Nürnbergs Jesse Blacker und Rooster Blair Jones ganz besonders. Nachdem der Ice-Tigers-Verteidiger sein Gegenüber hochgenommen hatte, entledigte sich der Sauerländer seiner Handschuhe. Doch Blacker zeigte ihm die kalte Schulter. Da die Unparteiischen Jones’ kleinen Striptease auch nicht ernst nahmen, zog dieser beinahe enttäuscht von dannen. Ja, die Regelkunde war ein großes Thema an diesem Abend. Um es mit den Worten eines Nürnberger Fans zu sagen: „Es ist eben alles Auslegungssache.“ So auch Steven Reinprechts „Führungstreffer“, der keiner war. Denn Willi Schimm entschied auf Torraumabseits, so dass die Franken ihrem ersten, gültigen, Treffer weiter hinterjagten.

Entscheidendes Mitteldrittel

Dieser sollte schließlich auch fallen – allerdings erst im Mittelabschnitt, der das komplette Spiel ausmachte. Iserlohns David Dziurzynski kühlte sich gerade auf der Strafbank ab, als Philippe Dupuis nicht lange fackelte und zuschlug (23.). Auch die Gäste hatten ihre Chancen. Aber Brad Ross traf nur den Pfosten. Keeper Chet Pickard dagegen musste zwei weitere Male hinter sich greifen. Vor allem das „kuriose zweite Tor“, blieb Roosters-Coach Jari Pasanen in  Erinnerung. Der Puck prallte nach Milan Jurcinas Schuss an der Bande ab und schlitterte erst an Ice Tiger Marius Möchel und schließlich an Pickards Schoner vorbei (33.). In der Tat kurios. Dagegen war Yasin Ehliz' klarer Schuss und Treffer fast schon unspektakulär (37.) – wie das letzte, torlose, Drittel. 3:0 hieß es damit am Ende! Und Shutout für Jochen Reimer! Sein dritter in dieser Saison, den er gegen Schwenningen noch versäumt hatte.

Party vor der Pause

Vergangene Woche die Wild Wings, diesen Freitag die Roosters. Dass ihre Gegner zusätzlich unter der Woche antreten mussten, schien den Nürnbergern entgegenzukommen. Ob sie mit Berlin die gleiche Erfahrung machen werden?

Am 11. November sind nämlich die Eisbären zu Gast. Und die müssen nach ihrem Heimspiel gegen die Frölunda Indians kommenden Dienstag am 8. November im schwedischen Göteborg ran. Die Franken dagegen haben ab Montag, dank Länderspielpause, erst einmal frei. Zwar laufen Yasin Ehliz und Leo Pföderl im DEB-Trikot auf, Teamkollege Jesse Blacker trägt das Ahornblatt auf der Brust. Doch der Rest darf sich ein paar ruhige Tage gönnen. Rob Wilson ist sich sicher: „Die Jungs sind froh, eine Zeit lang mal nicht mein Gesicht zu sehen oder meine Stimme zu hören“, scherzt der Nürnberger Cheftrainer.

Bevor es aber so weit ist, wartet auf seine Mannschaft ein hartes Spiel in Krefeld – und eine lange Heimfahrt mit den Fans im Sonderzug. Bleibt also zu hoffen, dass es auch am Sonntag einen sportlichen Grund zum Feiern gibt. Denn die Party geht weiter! 

Das Spiel im Überblick:

Tore: 1:0 (23.) Dupuis (PP1), 2:0 (33.) Jurcina, 3:0 (37.) Ehliz

Strafminuten: Nürnberg 8, Iserlohn 14

Schiedsrichter: Hurtik, Schimm

Zuschauer: 5.110


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter