Ice Tigers: Erstes Tor von Posmyk, aber Derby-Niederlage in Augsburg

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nürnbergs Urgestein Martin Jiranek hatte sich sein Jubiläumsspiel - der 34-jährige bestritt am Sonntag sein 400. DEL-Spiel für die Ice Tigers - sicher anders vorgestellt. Doch 48 Stunden nach dem 8:2-Schützenfest gegen Hannover vor eigenem Publikum mussten sich die Ice Tigers im 43. DEL-Treffen mit den Augsburger Panthern 3:7 geschlagen geben. "Es war unterm Strich eine verdiente Niederlage", zog Tigers-Manager Otto Sykora am Tag danach Bilanz.



In einem waren sich jedoch alle Beteiligten einig: Die knapp 6000 Zuschauer im Curt-Frenzel-Stadion sahen ein sehr gutes und ein spannendes Derby zwischen Augsburg und Nürnberg. "Es waren viele Emotionen im Spiel und es herrschte eine tolle Stimmung", befanden Nürnbergs Chefcoach Greg Poss und Panther-Trainer Benoit Laporte.



Für die Noris-Cracks war es die fünfte Niederlage in Folge bei den Schwaben. Allerdings eine vermeidbare, auch wenn Augsburg "einen sehr guten Tag" hatte, wie Poss zugab. Den besseren und erfolgreicheren Start aber erwischten die Ice Tigers, denn Petr Fical brachte Nürnberg in der 7. Minute in Führung. Danach aber zeigten die Panther in einer von beiden Seiten mit viel Tempo geführten Partie, warum sie das zurzeit heimstärkste DEL-Team sind (seit dem 30. Januar nach regulärer Spielzeit ungeschlagen). Und sie drehten das Spiel. "Augsburg hat auf unser Tor geschossen, und irgendwie ging die Scheibe fast immer rein", so Poss, dessen Mannschaft sich aber nie aufgab und bis zum Schluss kämpfte.


Erst ließ Verteidiger-Neuzugang Marek Posmyk mit seinem ersten Tor zum 2:3 die Ice Tigers wieder hoffen. Dann war es Marian Cisar, der mit dem 3:4-Anschlußtreffer Nürnberg im Spiel hielt. Erst mit einem Doppelschlag durch den Ex-Tiger Shawn Anderson (48.) und Francois Fortier (49.) fiel die Entscheidung. "Wir haben zum Glück in den richtigen Momenten die Tore gemacht", stellte Laporte fest.



So richtig freuen konnte sich Augsburg jedoch nicht über den Derby-Sieg. Noch während des Spiels verstarb ein Zuschauer nach einer schweren Herzattacke. Der 57-jährige, Vorstand des 1. AEV-Fanklubs, brach in der zweiten Drittelpause zusammen und konnte trotz sofortiger ärztlicher Hilfe nicht mehr gerettet werden. "Da tritt der Sport in den Hintergrund", sagte Trainer Laporte. Betroffenheit auch im Nürnberger Umfeld: "Die Nürnberg Ice Tigers sprechen den Angehörigen und Freunden ihr Beileid und tiefes Mitgefühl aus", sagte Manager Otto Sykora, nachdem er die traurige Nachricht mitgeteilt bekam.


Stimmen zum Derby:

Manager Otto Sykora: "Wir hatten uns viel vorgenommen für das Derby und haben uns auch gut vorbereitet auf das Spiel. Die Mannschaft hat auch einen guten Start erwischt und die Chance zum Sieg war da - nach Schüssen haben sich die Jungs mit 44 zu 28 auch ein Übergewicht erarbeitet. Aber dann ist es für uns dumm gelaufen, wir haben individuelle Fehler gemacht und waren teilweise zu undiszipliniert. Damit haben wir uns selbst um den Sieg gebracht. Man muss zugeben: Wenn man 3:7 verliert, dann war das sicher keine unglückliche Niederlage. Das Tor von unserem Neuzugang Marek Posmyk freut mich. Marek hat an der Seite von Liam Garvey ein gutes Spiel gemacht und ist für uns eine Verstärkung. Wir sind froh, dass wir ihn geholt haben."


Trainer Greg Poss: "Es war ein offenes Spiel und wir hatten immer eine Chance. Aber Augsburg hat verdient gewonnen, denn immer dann, wenn wir wieder dran waren, haben die Panther zurückgeschlagen. Die Niederlage tut weh, aber sie kann uns auch weiterbringen, wenn wir die Erkenntnisse in Zukunft umsetzen. Vor allem müssen wir weiter zusammenhalten und zeigen, dass wir eine Mannschaft sind. Solch eine Niederlage darf uns nicht aus der Bahn werfen - das haben die Jungs auch nach dem Spiel selbst gesagt. Was wir begreifen und lernen müssen: 120 Minuten an einem Wochenende gut zu spielen, und nicht nur 60 Minuten zu Hause. Aber auch das wissen die Jungs. Die Trainingsleistung stimmt, alle arbeiten hart und konzentriert. Wir dürfen nach einem guten Spiel nur nicht überheblich sein, sondern nach einem Sieg schnell wieder auf den Boden zurück kommen. Umgekehrt gilt das aber genauso: Ein schlechteres Spiel müssen wir schnell abhaken und sofort auf die nächste Aufgabe hinarbeiten.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...