Ice Tigers erobern Platz zwei: Gegen Iserlohn in der Pflicht

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Rang vier und damit Heimrecht in den am 10. März beginnenden Playoffs heißt das Nürnberger Minimalziel. Doch damit wollen sich die Ice Tigers nach dem bisherigen tollen Saisonverlauf nicht begnügen. „Wir haben den zweiten Platz noch nicht abgehakt", hatte Otto Sykora schon vor dem Derby am Freitag in Augsburg bekräftigt. Gesagt, getan. Mit dem 3:2-Triumph bei den Panthern und dem anschließenden klaren 4:1-Heimsieg am Sonntag gegen die Hannover Scorpions haben die Noris-Cracks die Vorgabe des Managers erfüllt, den Frankfurter Ausrutscher in Kassel (0:2) genutzt und sich den zweiten Tabellenplatz erkämpft. „Das wäre für die Playoffs eine hervorragende Ausgangsposition", so Sykora. Und die gilt es, am Dienstag (19.30 Uhr) im Nachholspiel gegen Iserlohn zu verteidigen. Ein Sieg gegen die Roosters, und die Tiger-Meute ginge mit einem Vorsprung von drei Zählern ins letzte Punktspiel-Wochenende mit dem Derby-Hit gegen Ingolstadt (Freitag, 19.30 Uhr) und der Auswärtspartie in Freiburg (19.00 Uhr). „Das tolle ist, wir haben es selbst in der Hand, dass wir als Zweiter in die Playoffs gehen – diese Chance wollen wir nutzen." Bereits am Freitag haben sich die Roosters mit einem 3:2 in Hannover vorzeitig den DEL-Verbleib gesichert. Aber Sykora warnt: „Für uns ist Iserlohn ein unangenehmer Gegner, wir müssen gewinnen und dürfen sie nicht unterschätzen." Denn die Roosters „können jetzt unbeschwert aufspielen", und es ist auch eine Frage der Ehre für die Puckjäger aus dem Sauerland, wenn sie gegen die Mannschaft ihres letztjährigen Erfolgs-Trainers antreten. Doch Greg Poss und Otto Sykora haben großes Vertrauen in das Team. „Es herrscht eine super Stimmung in der Kabine. Und es ist schon gigantisch, was die Jungs bisher abgeliefert haben – eine solche Leistung hat uns zu Saisonbeginn keiner zugetraut." Deshalb ist der Manager auch in Sachen Pflichtsieg gegen Iserlohn zuversichtlich. „Wir schauen nicht auf den Namen des Gegners. Die Mannschaft konzentriert sich auf die eigenen Stärken und nimmt jedes Spiel sehr ernst." Personell können beide Teams in Soll-Stärke antreten, lediglich die beiden Nürnberger Langzeitverletzten Christian Schönmoser und Josef Menauer müssen sich weiter mit der Zuschauerrolle abfinden. Fit auch Liam Garvey, der sich nur 48 Stunden nach seinem unglücklichen K.o. in Augsburg (der Verteidiger musste nach einem Aufprall an die Bande vorzeitig vom Eis) gegen die Scorpions mit seinen beiden ersten Saisontreffern zurückmeldete. „Liam hat sich in den Dienst der Mannschaft gestellt und großen Charakter gezeigt", lobte Trainer Poss.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...