Ice Tigers: Erfolgreiches Wochenende - Dienstag in Ingolstadt

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zwei Spiele, zwei Siege, fünf von sechs möglichen Punkten eingefahren,

Tabellenplatz vier verteidigt – für die Nürnberg Ice Tigers war es wieder ein

erfolgreiches Wochenende. Vor allem die Heimpartie gegen Kassel begeisterte die

Fans. „Das war wieder beste Werbung für unseren Sport", sagte Otto Sykora. Und:

„Nach zwei unglücklichen Gegentoren haben die Jungs nicht aufgesteckt, sondern

weiter gekämpft und hochverdient gewonnen", so der Tigers-Manager.

Nach zuvor zwei Auswärtsniederlagen (Hannover

und Köln) feierten die Noris-Cracks am Freitag

wieder ein Erfolgserlebnis beim Gegner.

Matchwinner beim 4:3-Penalty-Sieg in Krefeld war

Steve Larouche, der den entscheidenden Treffer

verbuchte. Und: Mit zwei Toren gegen die Pinguine

meldete sich Stürmer Marian Cisar nach zwei

Wochen Verletzungspause eindrucksvoll zurück.

Brisant und spannend ging es 48 Stunden später in

der Nürnberger Arena gegen die Kassel Huskies zu. Nach 30 Minuten und einer

souveränen 3:0-Führung schien die Partie bereits gelaufen, doch die Hessen kamen

bis zum Ende des zweiten Drittels auf 2:3 heran. „Wir haben es uns selbst schwer

gemacht, denn wir hatten Chancen für zwei Spiele, aber nur drei Tore gemacht",

sagte Nürnbergs Dauerbrenner Martin Jiranek, der sich gegen Kassel zweimal in die

Torschützenliste eintrug.

Spannung pur erlebten die 5493 Zuschauer in den letzten

zwanzig Minuten. In der 58. Minute gelang den Gästen der

3:4-Anschlußtreffer, Kassels Trainer Axel Kammerer nahm

in der Schlußphase den Torhüter zugunsten eines sechsten

Feldspielers vom Eis und die Huskies drängten auf den

Ausgleich – doch wie schon in Krefeld war es wieder Steve

Larouche, der diesmal mit seinem Treffer ins leere Huskie-

Tor den Nürnberger Sieg sicherte.

„Wir haben es wieder einmal spannend gemacht, aber

verdient gewonnen", freute sich Tigers-Nationalverteidiger

Lasse Kopitz nach der Schlußsirene über den 5:3-Erfolg. Trotz aller Freude und auch

Zufriedenheit dämpfte Greg Poss aber die Euphorie: „Ob Fußball oder Eishockey: In

Nürnberg ist es zurzeit wie eine Krankheit, dass man eine Führung verspielt. Das ist

uns in Köln und in Krefeld passiert. Wir müssen über die ganzen 60 Minuten

konzentriert spielen, dass gehört zum Lernprozeß der Mannschaft. Zum Glück hat

uns das gegen Kassel keine Punkte gekostet."

Kaum Pause für die Nürnberger Puckjäger: Bereits am Dienstag geht es für die Ice

Tigers mit der Partie in Ingolstadt weiter (19.30 Uhr). Für die Ice Tigers, die zum

ersten Mal in der neuen Ingolstädter Saturnarena antreten, nicht nur eine Premiere,

sondern die nächste harte Bewährungsprobe. Und mit Berlin am Freitag und

Frankfurt kommenden Sonntag warten schon die nächsten dicken

Brocken, so Manager Sykora: „Fünf Spiele in zehn Tagen – das

wird ein hartes Programm."

Derzeit belegt Ingolstadt nur den vorletzten Tabellenplatz, „aber wir

dürfen sie keineswegs unterschätzen", warnt Sykora. Verzichten

müssen die Noris-Cracks beim Derby auf Yan Stastny, der

aufgrund seiner Spieldauerstrafe in der Begegnung gegen Kassel

automatisch gesperrt ist.

Dafür aber gibt es von den Rängen Unterstützung: Rund 600 Tiger-Fans werden sich

am Dienstag auf die Reise machen, um die Nürnberger Mannschaft anzufeuern.

Stimmen zum bevorstenden Derby

Manager Otto Sykora:

"Das wird ein absoluter Derby-Fight. Ingolstadt hat am Sonntag 2:0 in Mannheim

gewonnen, und da wird die Mannschaft Selbstvertrauen getankt haben. Für uns wäre

es vielleicht etwas einfacher geworden, wenn Ingolstadt dort verloren hätte. So aber

haben sie gemerkt, es geht wieder was. Auf dem Papier stellt Ingolsadt eine super

Mannschaft, und sie werden auch in der Tabelle nach oben kommen. Ingolstadt ist

vielleicht angeschlagen, aber angeschlagene Gegner sind besonders gefährlich. Es

wird für uns ein verdammt schweres Spiel."

Trainer Greg Poss:

"Wir haben intensiv trainiert, aber dosiert und nicht zu hart. Wir freuen uns auf das

Spiel. Aber: Wir wissen auch, Ingolstadt hat ein gutes Team, dass zuletzt Mannheim

geschlagen hat. Sie sind sehr erfahren, und auch teuer. Aber natürlich ist das keine

Garantie. Ingolstadt hat im Moment schwere Zeiten, aber das schweißt eine

Mannschaft auch zusammen. Für mich sind sie weiter ein Playoff-Kandidat. Wo man

jetzt gerade in der Tabelle steht, ist bedeutungslos. Das hat man letzte Saison bei

Krefeld gesehen hat, die als Sechster dann Meister geworden sind.

Wichtig ist: Wir haben für uns erkannt, dass wir gegen jeden Gegner an unsere

Leistungsgrenze gehen und Spitzenleistung bringen müssen.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter