Ice Tigers: Endlich wieder ein Sieg - 5:2 gegen Straubing

Ice Tigers: Endlich wieder ein Sieg - 5:2 gegen StraubingIce Tigers: Endlich wieder ein Sieg - 5:2 gegen Straubing
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einem standesgemäßen 5:2-Erfolg gegen Straubing haben die Sinupret Ice Tigers nach zuletzt drei Niederlagen in Folge den Weg zurück in die Erfolgsspur gefunden. Neben dem in Berlin gesperrten Brown konnte Trainer Benoit Laporte auch die zuletzt verletzten Fical und Keller wieder einsetzen.

Die Verunsicherung der letzten Tage konnte man im ersten Drittel förmlich spüren. Trotz einiger Überzahlsituationen, darunter zeitweilig sogar mit zwei Mann mehr, klappte bei den Ice Tigers zunächst gar nichts. Kaum ein Zuspiel wurde an den eigenen Mann gebracht, kaum eine Entscheidung war hilfreich. Erst Recht nicht, nachdem Chouinard quasi mit der ersten Chance die Gäste in Führung brachte. Den Puck für seinen Schuss servierte ihm Nürnbergs Laflamme.

Etwas glücklich fiel dann vor der ersten Pausensirene doch noch der Ausgleich als Brennan drei Sekunden nach Ablauf einer Straubinger Strafzeit per Schlagschuss zum 1:1 erfolgreich war. "Wir waren im ersten Drittel zu nervös", bemängelte Laporte nach der Partie.

Im Mittelabschnitt dann ein ganz anderes Bild. Viel aggressiver und schneller gingen die Hausherren nun zu Werke und auch das Powerplay war erfolgreicher. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 35 Sekunden war die Partie gedreht und die Sicherheit in den eigenen Reihen zurück. Zwei regelrechte "Highlight-Tore" bekamen die Zuschauer zu sehen. Zunächst rettete Swanson bei eigener Überzahl spektakulär gegen einen einschussbereiten Straubinger, um im direkten Gegenzug den Puck selbst zu versenken. Beim 3:1 ließ der wiedererstarkte Ahren Spylo seine ganze Klasse bei einem Alleingang aufblitzen. Mit einem vorzüglichen Move überwand er Bales und legte dabei mit der Rückhand die Scheibe einfach am Torhüter vorbei ins Netz.

Kurz vor der zweiten Pause war erneut Swanson durch, diesmal wurde er aber unfair gebremst und der gute schwedische Schiedsrichter kreuzte seine Arme über dem Kopf - Penalty. Scott King nutzte dabei eine Lücke von Bales im kurzen Eck. 4:1 und die Welt in Nürnberg war wieder in Ordnung.

Im Schlussabschnitt passierte zunächst nicht viel. Straubing versuchte sich zu ordnen, Nürnberg wollte und musste unter den Augen von Sonntagsgegner Ingolstadt - die Trainer Kennedy und Bartman waren anwesend - nicht mehr viel zeigen. Kurz vor Spielende fielen dann doch noch zwei Treffer. Zunächst profitierte Grygiel von einem guten Forechecking Uli Maurers und überwand Bales von der Seite. Den Schlusspunkt setzte Chad Bassen.

Erich Kühnhackl "wusste um die Schwierigkeit der Aufgabe". "Aber wir waren gut vorbereitet und im ersten Drittel auch ganz ok. Dann haben wir den Faden verloren und waren zu ungeduldig. Statt in Unterzahl nur ein Tor zu verhindern, wollten wir selbst eins machen", analysierte der ehemalige Nationalspieler.

Tore:
0:1 (08.17) Chouinard (Bassen)
1:1 (18.34) Brennan (Leeb, Spylo)
2:1 (30.53) Swanson (Savage, Fical) 5:4
3:1 (31.32) Spylo (King, Brennan)
4:1 (39.01) King (Penalty)
5:1 (57.01) Grygiel (Maurer)
5:2 (58.49) Bassen (Bader, Meloche)

Strafen: Nürnberg 6 min. - Straubing 18 min.
Schiedsrichter: Persson (Schweden)
Zuschauer: 4563

(Foto: www.bayernpress.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter