Ice Tigers empfangen Spitzenreiter Berlin - Vertrag für Yan Stastny

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Im vorgezogenen Fernsehspiel am Donnerstagabend (19.30 Uhr) kommt es gleich zum Topspiel des fünften DEL-Spieltags, wenn in Nürnberg die beiden einzigen Teams aufeinandertreffen, die bisher nach regulärer Spielzeit noch ungeschlagen sind. Nach Vizemeister Köln und Meister Krefeld gastiert nun mit den Berliner Eisbären die nächste Spitzenmannschaft in der Arena Nürnberg. Die Mannschaft von Pierre Pagé zählt ohnehin zum engeren Kreis der Titelfavoriten und unterstrich dies in den ersten Partien eindrucksvoll. Trotz großer Personalsorgen und der leidigen "Schweden-Affäre" rangiert die Mannschaft schon jetzt an der Tabellenspitze und musste lediglich beim Penaltysieg in Kassel einen Punkt abgeben. Gegen Freiburg und Augsburg zuhause, sowie in Köln wurde mit einem Sieg die volle Punktzahl eingefahren. Vor allem eine ganze Reihe junger Nachwuchsspieler sind derzeit in aller Munde, nachdem sie mit ihren guten Leistungen großen Anteil am gelungenen Saisonstart der Hauptstädter hatten. Neben den inzwischen rehabilitierten Bergen und Corriveau müssen die Eisbären weiterhin auf die angeschlagenen Roberts und Persson sowie auf die Langzeitverletzten Felski und Tomlinson verzichten.

Aber auch die Nürnberg Ice Tigers können durchaus auf einen unerwartet guten Saisonstart zurückblicken. Nach zwei Unentschieden (gegen Köln und in Hamburg) und zwei Siegen (gegen Krefeld und in Kassel) rangiert die Posstruppe auf Rang 3. Ein echtes Spitzenspiel also, das die Fans in Nürnberg erwartet, zumal beide Teams noch mehr Gemeinsamkeiten aufweisen können. Zum einen ähnelt sich das offensiv, aggressive Spielsystem der beiden Trainer Pagé und Poss, was den Zuschauern eine unterhaltsame und attraktive Partie verspricht. Zum anderen sind es auch bei den Ice Tigers viele junge, deutsche Spieler, die mit ihren Leistungen von sich reden machen und einen entscheidenden Anteil am bisherigen Auftreten der Nürnberger haben. Wer hätte schon gedacht, dass sich Spieler wie Benjamin Barz und Josef Menauer so schnell an die rauhe DEL-Luft gewöhnen und mittlerweile regelmäßig auch in den "special-teams" Eiszeit bekommen. Auch der letztjährige Oberligaverteidiger und Youngster im Team der Ice Tigers, Felix Petermann, steht seinen Mann und genießt das volle Vertrauen von Poss. Das überraschendste an den ersten beiden Spielwochenenden war aber zweifelsohne die stabile Defensive der Franken: In vier Partien musste das Torhüter-Duo Chabot und Michaud nur vier Treffer hinnehmen. Zwar macht bisher einzig die mangelhafte Chancenverwertung Sorgen, aber solange die Defensive steht und man mit zwei geschossenen Treffern die volle Punktzahl einfahren kann, gibt es keinen Anlass zur Kritik. Dass dies allerdings gegen die Eisbären reichen könnte, darf bezweifelt werden, zumal die Gäste von der Spree mit bisher 20 erzielten Treffern den torhungrigsten Angriff der Liga aufbieten können. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Einsatz von Liam Garvey, der sich am Sonntag in Kassel eine Knieverletzung zugezogen hat. Nach ersten Untersuchungen konnte Teamarzt Dr. Linde allerdings zumindest eine kleine Entwarnung geben: "Ich bin optimistisch, dass er spielen kann." Die Verletzung hat sich glücklicherweise als nicht so schwerwiegend herausgestellt, allerdings wird sich erst am Donnerstagvormittag entscheiden, ob Garvey's Knie schon wieder hergestellt und voll belastbar ist. Überhaupt ist der 30-jährige US-Amerikaner eine der positivsten Erscheinungen im bisherigen Saisonverlauf. Mit konzentriertem und selbstbewusstem Spiel in der Defensive und einigen herausragenden Aktionen in der Offensive konnte er bisher alle Kritiker der "Rückholaktion" eindrucksvoll widerlegen. Mit seiner Schnelligkeit ist er ein wichtiger Eckpfeiler im System von Greg Poss.

Vor einer Rückkehr zu den Ice Tigers steht auch Yan Stastny. Der 20-jährige Sohn von Eishockey-Legende Peter Stastny hat bereits heute Mittag einen Vertrag für diese Spielzeit unterschrieben und wird am Donnerstagmorgen vom Trainigscamp der Boston Bruins nach Nürnberg zurückkehren. "Yan hat ein sehr gutes Camp bei den Bruins gehabt, man wollte ihn unbedingt für die Preseason-Spiele dort behalten. Aber die Bruins haben sich an die Absprache mit uns gehalten und sind damit einverstanden, dass Yan ein Jahr bei uns spielt. Sie wollen, dass er sich unter Greg Poss weiter entwickelt. Ob er schon gegen die Eisbären spielt, entscheidet der Trainer morgen", so Manager Otto Sykora am Mittwochnachmittag. Stastny belegt die elfte von zwölf Ausländerlizenzen bei den Ice Tigers und kann sowohl im Sturm als auch in der Defensive eingesetzt werden.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

10 € setzen und bis zu 95 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: EHC Red Bull München mit Mega-Quote 9.48 statt 1.60!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen München und Mannheim erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

10 € setzen und bis zu 90 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: Eisbären Berlin mit Quote 8,99 statt 1,48!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen den Eisbären Berlin und den Straubing Tigers erhöhte Quoten an. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter