Ice Tigers Dritter – Viertelfinale gegen Hannover

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum vierten Mal müssen die Sinupret Ice Tigers gegen Hans

Zach in den Playoffs ran. Nach dem 3:2 gegen Hamburg schlossen die Ice Tigers

die DEL-Vorrunde auf dem dritten Platz ab, während Zachs Hannover Scorpions

noch auf den sechsten Platz vorrückten. Alle bisherigen Playoffrunden gegen

Nürnberg – zweimal mit Kassel, einmal mit Köln – konnte der ehemalige

Bundestrainer für sich entscheiden.


Dass die Ice Tigers auch im letzten Saisonspiel vor nahezu ausverkaufter

Kulisse nicht auf die Bremse traten, zeigt den Charakter dieser Truppe.

Schließlich war der dritte Platz noch möglich und die Playoffs sind ohnehin

kein Wunschkonzert.


Nach sehenswerter Kombination über King und Jiranek brachte Colin Beardsmore

die Ice Tigers in Front. Drei Minuten später nutzte Alex Barta eine

Nachlässigkeit von Nürnbergs Youngster Ondruschka zum Ausgleich. Allerdings nur

32 Sekunden später war Andre Savage zur Stelle, um im Nachstochern die erneute

Führung zu erzielen.


Im Mittelabschnitt war es erneut Colin Beardsmore, der mit seinem 18.

Saisontreffer auf 3:1 erhöhen konnte. Die Antwort der Freezers ließ lange auf

sich warten. Erst nach einer Auszeit und ohne Keeper gelang Francois Fortier

zwei Minuten vor Spielende der Anschlusstreffer. Danach versuchten die Freezers

noch einmal alles, um doch noch auf den direkten Playoff-Zug aufzuspringen,

aber dieses Unerfangen blieb erfolglos.


“Es war wie ein Playoff-Spiel für uns, nicht unbedingt schön anzuschauen, aber

sehr intensiv. Wir wollten den dritten Platz unbedingt und haben sehr kompakt

und gut gespielt. Jetzt haben wir 12 Tage Pause bis zum ersten Playoff-Spiel,

diese Zeit müssen wir nutzen, um mit Kopf und Körper für die starken Scorpions bereit

zu sein“, erklärte Benoit Laporte nach der Partie.


Bill Stewart war angefressen: „Unser Ziel war ganz klar Platz 6, das haben wir

um einen Punkt verpasst, ich bin enttäuscht. Wie schon so oft war das

Überzahlspiel heute unser Problem, daran werden wir bis zum ersten Spiel gegen

Krefeld viel arbeiten“, analysierte der Freezers-Coach.


Doch noch zu einem Einsatz kam Nürnbergs Lukas Lang, da Stammkeeper Labbé

geschont wurde. Lang zeigte wie schon am Freitag gegen Berlin eine gute

Leistung. Wichtig für die Mannschaft, denn in den Playoffs tauchen immer viele

Unwägbarkeiten auf.


Tore:

1:0 (12.18) Beardsmore (King)

1:1 (15.06) Barta (Aab, Boileau)

2:1 (15.38) Savage (Fical, Swanson)

3:1 (21.42) Beardsmore (Periard, King) 5:4

3:2 (58.09) Fortier (Gratton) 6:5


Strafen: Nürnberg 8 min. – Hamburg 8 min.

Schiedsrichter: Schimm

Zuschauer: 7394


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter