Ice Tigers: Dritte Saisonpleite gegen Straubing

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Drei Spiele gegen Straubing: Vier Tore geschossen, zehn Treffer kassiert, null Punkte geholt. Das ist die nüchterne inakzeptable Bilanz der Sinupret Ice Tigers im bisherigen Saisonverlauf gegen den niederbayerischen Underdog.

Dass die Straubinger mit ihrem engagierten, physisch präsenten und kompromisslosen Spielstil durchaus erfolgreich sein können, mussten die Ice Tigers schon kurz vor Weihnachten erfahren, aber Lehren haben sie daraus scheinbar keine gezogen.

Viel zu pomadig und mit einem seit Wochen desaströsen Überzahl-Spiel ausgestattet, hatten die Ice Tigers wieder das Nachsehen - und das völlig verdient, obwohl die Vorzeichen eigentlich gut waren.

Über 6000 Zuschauer - soviel wie noch nie in dieser Saison - und lange Schlangen an den Kassen zeigten, dass nach all den Turbulenzen der vergangegen Wochen, das Publikum weiter hinter der Mannschaft steht. Doch wenige dieser "Saison-Neulinge" werden nach dieser Vorstellung wieder kommen, sofern sie nicht masochistisch veranlagt sind.

Zwar brachte Brad Leeb mit einem sehenswerten Schuss in den kurzen Winkel die Ice Tigers in Führung, aber offensiv kreativ und durchdacht gefährlich waren die Nürnberger Aktionen das ganze Spiel über nicht.

Die mit weniger Talent, aber dafür umso mehr Engagement und Kampfkraft gesegneten Gäste, taten was man als Auswärtsmannschaft im Kampf um Platz 10 tun muss: Hinten solide stehen, vorne auf die Chancen warten.

Dennoch hatten die Ice Tigers bis ins Schlussdrittel hinein die Möglichkeit wenigstens einen Punkt zu sichern, aber Scott Kings Penaltyversuch war ebenso kläglich wie über drei Minuten bei doppelter Überzahl. Dabei brachten es die Ice Tigers fertig fast zwei Minuten erst gar nicht auf das Tor von Markus Janka zu schießen.

Da neben der Überzahl heute auch das ansonsten zuverlässige Penalty-killing nicht funktionierte und alle vier Gegentreffer erlaubte, war das Endergebnis logisch.

"Wir hatten einen guten Tag heute, die special-teams waren der Unterschied", so die einfache Erklärung von Bob Manno.

Andreas Brockmann war nach der Partie enttäuscht und sauer: "Heute hat gar nichts gepasst. Straubing war die bessere Mannschaft und insgesamt lauffreudiger. Unser Powerplay war sehr schlecht und wir haben kaum geschossen. Dazu war auch unsere Unterzahl heute naiv", so Nürnbergs Trainer nach der Partie.

Tore:
1:0 (14.21) B. Leeb (King, Periard) 5:4
1:1 (16.52) Dunham (Klemm, Hussey) 5:4
1:2 (30.58) Canzanello (Meloche, Olver) 5:4
1:3 (48.45) Chouinard (Klemm, Lehner) 5:3
1:4 (53.50) Klemm (Meloche, Elfring) 5:4

Strafen: Nürnberg 24 min. + 10 min. Polaczek und Cespiva - Straubing 28 min + 10 min. Canzanello und Maloney
Zuschauer: 6134
Schiedsrichter: Looker



Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter