Ice Tigers: Doppelpack gegen DEL-Vizemeister

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Ice Tigers-Stürmer Petr Fical war mit seinen beiden Treffern am Sonntagnachmittag der Matchwinner beim 3:1-Sieg in der Kölnarena und wurde vom TV-Sender Premiere verdientermaßen zum "Spieler des Spiels" gekürt. Dass die Noris-Cracks auch gegen die Top-Klubs der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) das Siegen nicht verlernt haben, erlebten die Kölner Haie binnen einer Woche gleich im Doppelpack. Erst setzten sich die Nürnberger Puckjäger am 21. Dezember vor eigenem Publikum mit 3:2 nach Penaltyschießen durch, und am Sonntag dann der Triumph beim aktuellen Vizemeister. Und schon kurz nach dem Jahreswechsel wollen die Ice Tigers den nächsten Coup gegen Köln landen – am 6. Januar zu Hause (15 Uhr), wenn das Halbfinale des Deutschen Eishockey-Pokals auf dem Terminplan steht.



Doch mit den beiden Erfolgen gegen Köln noch nicht genug: Auch Kassel, der Playoff-Angstgegner früherer Jahre, bekam die neue Nürnberger Stärke zu spüren – mit 5:1 feierten die Ice Tigers einen Tag vor Heilig Abend bei den Huskies ihren höchsten DEL-Sieg gegen die Hessen.



Die tolle Nürnberger Weihnachtsbilanz: Drei Spiele, drei Siege, acht Punkte eingefahren. Damit haben die Ice Tigers im Kampf um die Playoffs weiter allerbeste Chancen, und sind als Tabellenfünfter (57 Punkte) sogar wieder auf Tuchfühlung mit dem Dritten Köln (59). Und: Die Haie haben bereits drei Saisonspiele mehr absolviert als die Noris-Cracks.

Greg Poss war nach der hervorragenden Ausbeute mit seiner Tiger-Meute hochzufrieden. Aber der Trainer hatte bereits vor der Heimreise aus Köln den nächsten Gegner am Dienstag in der Nürnberger Arena (19.30 Uhr) im Blick. "Das Spiel gegen Köln war ein großer Kampf, aber jetzt müssen wir unsere Kräfte wieder mobilisieren für die Partie gegen Freiburg."

Zwar belegt der Aufsteiger nach wie vor den letzten Tabellenplatz, aber harmlos sind die Wölfe ganz sicher nicht. Nicht nur, dass Freiburg nach dem Wechsel an der Bande (Thomas Dolak fungiert nur noch als sportlicher Leiter, Co-Trainer Horst Valasek übernahm Mitte Dezember das Kommando) mit einem 5:4-Penaltysieg gegen Hannover die Negativserie von 18. Niederlagen in Folge gestoppt hat. Vor allem sorgten die Wölfe am Sonntag für eine Sensation – mit 10:5 bezwang das Schlußlicht den Tabellenführer Eisbären Berlin.



Deshalb warnte Poss: "Wir dürfen keinen Gegner unterschätzen, auch nicht Freiburg." Und wie schwer es auch gegen ein vermeintlich schwächeres Team werden kann, haben die Ice Tigers bei ihrem Auftritt in Freiburg am 5. Dezember erlebt: "Da haben wir auch nur knapp und erst kurz vor Schluss gewonnen", so Poss.



Nürnberg und Freiburg haben also beste Werbung für ihr Spiel betrieben – der Vorverkauf läuft gut und die Fans können sich zum Jahresausklang auf ein spannendes Eishockeyspiel freuen. Feiern kann Tigers-Verteidiger Kevin Dahl, der am Dienstag 35 Jahre wird und nach wochenlanger Zwangspause auf sein Comeback brennt. Und Lasse Kopitz steht vor einem Jubiläum: Der Nürnberger Nationalverteidiger bestreitet gegen Freiburg sein 150. DEL-Spiel. (icetigers.de, Foto: Dirk Meier))


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...