Ice Tigers: Derby-Revanche in Ingolstadt, Vorfreude auf Topspiel gegen Köln

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem letzten Hammer-Wochenende mit den Spielen gegen Spitzenreiter Berlin

(5:3) und beim Tabellen-Zweiten Frankfurt (3:6) stehen den Ice Tigers erneut zwei

Kracher ins Haus: Am Freitag geht es zum Derby nach Ingolstadt (19.30 Uhr), und

am Sonntag (14.30 Uhr) kommt Vizemeister Köln in die Nürnberger Arena.

Wie schon die vorherigen Spiele steckt im Nachbarschaftsduell gegen Ingolstadt

wieder viel Brisanz. Herrscht doch vor allem im Lager der Panther rund um die neue

Paradereihe mit Cameron Mann (11 Tore/17 Assists), Doug Ast (13/12) und Sean

Tallaire (6/14) derzeit große Euphorie.

Mit fünf Siegen in Folge hat sich Ingolstadt nach oben gekämpft, zwölf der letzten 14

Spiele endeten mit einem Erfolgserlebnis für Ingolstadt. Und seit letzten Sonntag

steht die Mannschaft von Coach Ron Kennedy erstmals in dieser Saison auf einem

Playoff-Platz. „Sie sind jetzt dort, wo sie auch jeder zu Saisonbeginn erwartet hat", so

Tigers-Manager Otto Sykora. „Ingolstadt stellt derzeit eines der stärksten DELTeams,

wenn nicht sogar das stärkste."

Noch trennen die Ice Tigers (49 Punkte/Rang fünf) drei Tabellenplätze von Verfolger

Ingolstadt – aber der Nürnberger Punkte-Vorsprung auf die Panther ist mittlerweile

auf drei Zähler geschmolzen. Allerdings: Die Noris-Cracks können mit 99:80 Treffern

das wesentlich bessere Torverhältnis vorweisen (Ingolstadt 76:73).

Das dritte Saison-Derby hat für beide Teams schon Playoff-Charakter. Und: Die Ice

Tigers wollen sich für die 2:3-Heimniederlage vom 7. Dezember revanchieren.

Sykora: „Das war eine unglückliche Niederlage, auch wenn man zugeben muss, dass

Ingolstadt streckenweise besser gespielt hat als wir." Wie man im Panther-Käfig zum

Erfolg kommt, hat die Tiger-Meute von Trainer Greg Poss bereits demonstriert – mit

4:2 holten sie sich am 28. Oktober in der Saturn-Arena die Punkte.

Für Christian Schönmoser war das kein Freudentag – der Verteidiger zog sich damals

einen Kreuzbandriss zu und liegt seitdem auf Eis. Verzichten muss Poss auch an

diesem Wochenende auf die verletzten Kevin Dahl und Josef Menauer, für den die

Saison aufgrund seines Kreuzbandrisses beendet ist.

Gegen Ingolstadt zudem nicht dabei Felix Petermann, der noch bis Samstag in Berlin

mit der U-20-Nationalmannschaft um den Aufstieg in die A-Gruppe kämpft.

Petermann wird aber zum Topspiel gegen Köln rechtzeitig in Nürnberg sein. Einsatz

fraglich heißt es bei Thomas Greilinger: Der Stürmer zog sich beim Spiel gegen die

Eisbären Berlin eine Platzwunde am rechten Auge zu und musste genäht werden.

Trotz der angespannten Personalsituation herrscht auch im Nürnberger Lager vor den

beiden schweren Aufgaben Optimismus und gute Stimmung. Am Montag feierten die

Tigers-Cracks in der Nürnberger Rockfabrik mit den Fans eine Christmas-Party, und

gestern gab es auf der internen Weihnachtsfeier im Congress-Hotel Mercure kleine

Geschenke. Sykora: „Wir freuen uns auf das Derby, und vor allem fiebern wir dem

Highlight zu Hause gegen Köln entgegen."


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 82 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...

Vergessene Wettbewerbe
Die kuriosen Pokal-Turniere von 1984 und 1988

Das deutsche Eishockey und der Pokalwettbewerb – das ist eine schwierige Liaison. Wie in allen Sportarten hat dieses Format seinen Reiz. Dann, wenn sich unterklassig...

Goalie Jake Hildebrand feiert zweiten Shutout in Folge
Eisbären Berlin nach Machtdemonstration vor Titelverteidigung

Meister Berlin deklassiert auswärts die Kölner Haie in Spiel 4 mit 7:0 (2:0, 2:0, 3:0) und hat damit am kommenden Freitag vor heimischer Kulisse die Chance auf den e...

U23-Stürmer kommt aus Düsseldorf
Bennet Roßmy wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Stürmer Bennet Roßmy für die Saison 2025/26 verpflichtet. In der Saison 2022/23 wurde er zum DEL-Rookie des Jahres gewählt....

Zuletzt in Mannheim
Stefan Loibl kehrt zu den Straubing Tigers zurück

Die Straubing Tigers dürfen einen alten Bekannten willkommen heißen: Stefan Loibl kehrt zur Saison 2025/26 vom Ligakonkurrenten Adler Mannheim zurück an den Pulvertu...