Ice Tigers cleverer als die Red BullsNürnberg gewinnt in München

Lesedauer: ca. 1 Minute

Beim letzten Aufeinandertreffen sorgte Nürnbergs Goalie Jochen Reimer mit seinem Hechtsprung in die Münchner Jubeltraube für Aufsehen. Auch wenn der Allgäuer diesmal nicht in das Tor der Mittelfranken durfte, sorgten seine Vorderleute mit dem frühen 0:1 von Milan Jurcina für den ersten Akzent in einer durchweg hochklassigen Partie. Die Red Bulls ließen sich ebenfalls nicht lange bitten und drängten zunehmend auf den Ausgleich. Lediglich Schlussmann Andreas Jenike gelang es, diesen bis zur 25. Minute zu verhindern, als Jason Jaffray im Powerplay für eben diesen sorgte. Insgesamt geizten die beiden Top-Teams diesmal mit Toren. Nichtsdestoweniger zeigten die beiden Lokalrivalen attraktives und frisches Eishockey. Im ersten Drittel mit dem besseren Ende für die Ice Tigers und im zweiten Drittel für die Red Bulls. „Wir waren froh, dass wir mit dem Unentschieden in die zweite Pause gehen konnten“, so Tigers-Coach Wilson.

Die Special Teams der beiden Mannschaften kamen heute durch viele Strafzeiten besonders auf ihre Kosten. München riss das Spiel zunehmend an sich und war dem Führungstor über mehr als die Hälfte der Partie näher als die Gäste. Dass so eine Partie an den Kräften zehrt, war mit zunehmender Spieldauer unübersehbar. Das Spiel flachte jetzt immer weiter ab. Als sich Spieler und Fans bereits auf eine Verlängerung einstellten, nutzte David Steckel die Gunst der freiliegenden Scheibe und erzielte 114 Sekunden vor Schluss mit dem 1:2 den entscheidenden Treffer dieses Abends.

Der einst so komfortable Vorsprung der Red Bulls ist damit bis auf einen Punkt zusammengeschmolzen. Es bleibt dabei: in 2017 tut sich das Team von Don Jackson nach wie vor ziemlich schwer. „Wir müssen schauen, dass wir aus dem Tief wieder herauskommen und wieder konstanter werden“, so Frank Mauer.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter