Ice Tigers: Brockmanns "Hallo wach" zur rechten Zeit

Ice Tigers: Sechste Niederlage in FolgeIce Tigers: Sechste Niederlage in Folge
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zumindest fast 24 Minuten hielten die Iserlohn Roosters die Auswärtspartie in Nürnberg offen. Nach Brad Leebs frühen Knaller zum 1:0 hatten die Roosters zunächst zwei gute Überzahlspiele zu bieten, und vor allem in den ersten Minuten des zweiten Drittels ihre stärkste Phase.

"Da hatten wir unsere besten Chancen. Dass wir diese nicht nutzen konnten, hat uns den Wind aus den Segeln genommen", analysierte Steve Stirling nach der Partie. Die Druckphase der Roosters veranlasste Ice Tigers Coach Andreas Brockmann schon früh zu einer Auszeit. Dass dies die richtige Maßnahme war, sollte sich schon 24 Sekunden später herausstellen. Carter traf im Nachschuss aus dem Slot zum wichtigen 2:0.

Jetzt diktierten die Ice Tigers mehr und mehr das Tempo. Ein Doppelschlag von Swanson und Periard, der zuvor spektakulär die Scheibe an der blauen Linie mit der Hand runterfing, brachte letztendlich die Vorentscheidung. Vielleicht war die Führung etwas zu hoch, aber Iserlohns Wind war tatsächlich abgeflaut, obwohl Hommel kurz vor der zweiten Pause doch endlich noch erfolgreich war.

Im Schlussabschnitt taten die Ice Tigers nicht mehr als nötig, aber den Roosters war der Zahn bereits gezogen. Erst Recht, weil Jimmy Roy verletzungsbedingt in der Kabine bleiben musste. Nach einem Zusammenprall mit Cespiva erlitt er einen tiefen Cut am Unterarm, der genäht werden musste. Roys Rauhbein-Rolle übernahm dafür Ryan Ready, der fernab des Spielgeschehens Ancicka von hinten einen Stockschlag versetzte und dafür von Schiedsrichter Schimm vorzeitig zum Duschen geschickt wurde.

Aber in dieser fünfminütigen Überzahl merkte man den Ice Tigers an, dass der Spielstand schon zu deutlich war. Sie ließen die letzte Konsequenz vermissen, kamen aber später doch noch zum fünften Treffer. Der erneut starke Cespiva - wieder als Stürmer eingesetzt - luchste den Roosters die Scheibe ab, passte auf Grygiel, der per Direktschuss seinen sechsten Saisontreffer zum 5:1-Endstand erzielte.

Im Endeffekt war Brockmanns Auszeit der Schlüssel zum Sieg und in dieser Phase scheinbar das notwendige "Hallo Wach"-Signal für seine Mannschaft. "Iserlohn kam im zweiten Drittel aggressiver aus der Kabine als wir erwartet hatten, man merkte dass sie das Spiel drehen wollten. Das zweite Tor war deshalb extrem wichtig für uns", so Brockmann nach der Partie.

Steve Stirling bekannte hinterher: "Wir haben gegen eine sehr gute Eishockey-Mannschaft verloren."

Tore:
1:0 (07.13) Leeb (King, Anicka)
2:0 (23.40) Carter (King, Jarrett)
3:0 (35.27) Swanson (Peacock, Savage)
4:0 (35.42) Periard (Polaczek, Cespiva)
4:1 (38.38) Hommel (Jones)
5:1 (56.36) Grygiel (Cespiva, Mayr)

Strafen: Nürnberg 8 min. - Iserlohn 7 min. + Spieldauer Ready
Schiedsrichter: Schimm
Zuschauer: 4585

(Foto: Andreas Brockmann by Mendax-Press)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...