Ice Tigers beenden den nächsten Fluch - 3:2 n.P. in Düsseldorf

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Neunmal hatten es die Nürnberg Ice Tigers seit dem 28. Dezember 2004

versucht die DEG zu besiegen. Immer wieder gab es für die Franken eine

bittere Klatsche. Ausgerechnet im ersten Halbfinale besiegten die

Nürnberger ihren Metro Star-Fluch, holten sich durch einen 3:2-Triumph

nach Penaltyschießen den Heimvorteil. „Im ersten Spiel ist es immer am

Einfachsten für das Auswärtsteam einen Sieg zu klauen. Das haben wir

geschafft“, strahlte Martin Jiranek nach den beiden verwandelten

Strafschüssen von Scott King und Andre Savage. Auf der Gegenseite hielt

Jean-Francois Labbé die vier Versuche von Craig Johnson, Daniel

Kreutzer, Klaus Kathan und Andy Schneider.


Für den Vizemeister war es vor nur 8300 Besuchern eine völlig unnötige

Niederlage. Denn bis zur 47. Minute führte die DEG etwas glücklich 2:0

durch Treffer von Kathan und Jeff Panzer, ehe die Ice Tigers zurück

bissen. „Wir hatten eine Minute lang ein mentales Loch“, versuchte

Verteidiger Darren Van Impe die 72 Sekunden zusammenzufassen. Petr

Fical aus dem Gewühl heraus und Leeb drehten die Partie mit zwei

schnellen Toren und glichen zum 2:2 aus. „Nürnberg war in der

entscheidenden Phase einen Tick bissiger als wir. Wir haben teilweise

zu passiv agiert“, ärgerte ich DEG-Manager Lance Nethery. Ähnlich sah

es Trainer Don Jackson. „Wir haben vor unserem Tor in die

entscheidenden Zweikämpfe verloren. In einer Playoff-Runde entscheiden

meistens kleine Dinge. Die liefen heute zugunsten der Nürnberger.“ In

der Verlängerung hatten beide Teams genug Möglichkeiten zum Sieg, doch

die Sturmreihen fanden immer wieder ihre Meister in Labbé und Jamie

Storr.


„Wir können sehr stolz auf unsere Leistung sein, haben bei einem

Topteam gewonnen“, lobte Trainer Benoit Laporte, versuchte aber gleich

sein Team auf dem Teppich zu halten. „Aber wir dürfen uns nicht zu

lange freuen, es war nur ein Sieg.“ Dagegen wollen die Metro Stars am

Dienstag gleich die Heimniederlage reparieren. „Wir müssen bis zur

letzten Sekunde konzentriert bleiben. Nachlässigkeiten werden nämlich

sofort bestraft“, meinte Thomas Jörg. David Cullen wollte nicht weiter

über die erste Heimpleite in der Playoff-Runde nachdenken. „Wir haben

keine 48 Stunden bis zum nächsten Match. Für uns kann nur die Devise

lauten, noch härter zu arbeiten und unsere Chancen zu nutzen.“



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter