Ice Tigers: 47 Sekunden Blackout - Unnötiges 1:2 gegen Düsseldorf

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Bereits die 6. Heimniederlage im 13. Spiel vor eigenem Publikum mussten die

Sinupret Ice Tigers am Dienstagabend gegen die DEG Metro Stars einstecken. Am

Ende hieß es 1:2 aus Nürnberger Sicht, obwohl man die Partie lange dominiert

hatte. Ein Doppelschlag der Metro Stars innerhalb von 47 Sekunden im zweiten

Drittel brachte die Entscheidung zugunsten der Rheinländer.

 

 Bereits in den Anfangsminuten hatten Grygiel und Carter früh die Führung

auf dem Schläger, scheiterten aber an Storr bzw. der Unterkante der Latte. Auf

der Gegenseite prüften Sulzer und Vikingstad den heute starken JF Labbé im

Nürnberger Tor. Die Ice Tigers hatten jedoch mehr vom Spiel und gingen nicht

unverdient in Führung. Youngster Maurer nutzte einen Abpraller von Storr zum

1:0.

 

 Im Mittelabschnitt stand die Nürnberger Defensive abgesehen von einem

Unterzahlbreak von Kreutzer zunächst stabil. Für die zuletzt zuhause wackligen

Ice Tigers brach dann aber doch das Ungemach herein - innerhalb von 47 Sekunden

drehten Vikingstad und Cullen die Partie. Vikingstad nutzte einen fatalen Fehler

von Ondruschka, der die Scheibe in der eigenen Zone an Kathan verlor zum 1:1.

Nur 47 Sekunden später war die Verunsicherung in Reihen der Ice Tigers immer

noch förmlich spürbar. Das nutzte Cullen zum 2:1.

 

 Von diesem Schock erholten sich die Mannen von Benoit Laporte nicht mehr.

Gelungene Offensivaktionen blieben bis zum Spielende Mangelware, vor allem auch

in Überzahl fehlte die letzte Inspiration. Auf der Gegenseite hatte Brown in der

52. Minute die Vorentscheidung auf dem Schläger, aber Labbé rettete mit der

Schulter. Auch die letzte Maßnahme Laportes in den letzten 86 Sekunden ohne

Torhüter gegen vier Düsseldorfer zu agieren fruchtete nicht mehr.

 

 Letztendlich stimmte im Vergleich zu der ein oder anderen Heimniederlage

Einsatz und Einstellung bei den Ice Tigers, aber für zwei leichtsinnige Fehler

wurden die Franken von den dezimierten Metro Stars bitter bestraft. "Wir haben

35 Minuten sehr gut gespielt. Dann haben zwei unserer jungen Spieler vergessen

gegen wen wir spielen und die Scheibe tief im eigenen Drittel verloren",

analysierte Laporte auf der Pressekonferenz. Don Jackson sah das ganze aus

seiner Sicht: "Unsere Topreihe hat zwei schnelle Tore gemacht, das war heute der

Unterschied."

 

 Tore:

 1:0 (12.09) Maurer (Periard, Swanson)

 1:1 (35.39) Vikingstad (Kathan)

 1:2 (36.26) Cullen (Kreutzer, Kathan)

 

 Strafen: Nürnberg 12 - Düsseldorf 24 plus 10 Brown

 Zuschauer: 4506

 Schiedsrichter: Piechaczek


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter