Ice Tigers: 3:2-Heimsieg gegen Augsburg

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es mussten schon die Augsburger Panther nach

Nürnberg kommen, um den Sinupret Ice Tigers mal wieder ein Erfolgserlebnis auf

eigenem Eis zu ermöglichen. Trotz mäßiger Leistung behielten die Ice Tigers im

bayerischen Derby am Samstagabend mit 3:2 die Oberhand. Der letzte Augsburger

Erfolg im Frankenland datiert mittlerweile auf den 9. Januar 2000 zurück.


Wirklich ansehnlich waren für Nürnbergs Fans lediglich die ersten 11 Minuten,

als Savage im Nachschuss und Polaczek in Überzahl eine verdiente 2:0-Führung

herausschossen. Danach schaltete man das Tempo ein wenig zurück und die

kampfstarken Panther fanden mehr und mehr ins Spiel zurück. Allerdings fehlte

ihnen neben den technischen Fähigkeiten auch in einigen Situationen das nötige

Quäntchen Glück. Dieses hatten die Panther allerdings bei Josephs

Anschlusstreffer. Bei doppelter Überzahl brachte er die Scheibe irgendwie mit

dem Körper ins Netz. Nach Studium des Videobeweises gab Schiedsrichter Schimm

den Treffer.


Als im Schlussabschnitt Augsburgs Goalie Wanhainen einen Schuss von Shawn

Carter durchrutschen ließ, schien die Partie entschieden, aber die Ice Tigers

machten es selbst noch einmal spannend. Bei eigener Überzahl vergaßen sie die

Scheibe vor dem eigenen Tor, Murphy bedankte sich mit dem 2:3.


Danach war es vor allem Lukas Lang zu verdanken, dass es mal wieder zu einem

Heimsieg reichte. Der junge Goalie hielt was zu halten war und empfahl sich für

weitere Einsätze. Zunächst geht es aber wieder nach Regensburg, wo Lang am

Sonntag gegen Bietigheim und am Dienstag im Pokal gegen Berlin zum Einsatz

kommen soll. „Lukas muss mehr spielen, mindestens 25-30 Spiele pro Saison. Wir

planen auch in der nächsten Saison mit ihm. Gespräche mit Lukas und seinem

Agenten finden Ende Dezember statt“, erklärte Manager Otto Sykora.


“Wir waren zwei Drittel die bessere Mannschaft auf dem Eis und hatten viele

Chancen“, analysierte Augsburgs Coach Paulin Bordeleau nach der Partie. Benoit

Laporte fand sein Team „nach der 2:0-Führung zu bequem“.


Tore:

1:0 (08.49) Savage (Maurer, Schauer)

2:0 (10.47) Polaczek (Acker, Grygiel) 5:4

2:1 (30.49) Joseph (Pratt, Henderson) 5:3

3:1 (45.53) Carter (Pollock, Laflamme)

3:2 (49.33) Henderson 4:5


Strafen: Nürnberg 8 min. – Augsburg 12 min.

Schiedsrichter: Schimm

Zuschauer: 4711


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...