Ice Tigers: 3:2-Heimsieg gegen Augsburg

Es mussten schon die Augsburger Panther nach
Nürnberg kommen, um den Sinupret Ice Tigers mal wieder ein Erfolgserlebnis auf
eigenem Eis zu ermöglichen. Trotz mäßiger Leistung behielten die Ice Tigers im
bayerischen Derby am Samstagabend mit 3:2 die Oberhand. Der letzte Augsburger
Erfolg im Frankenland datiert mittlerweile auf den 9. Januar 2000 zurück.
Wirklich ansehnlich waren für Nürnbergs Fans lediglich die ersten 11 Minuten,
als Savage im Nachschuss und Polaczek in Überzahl eine verdiente 2:0-Führung
herausschossen. Danach schaltete man das Tempo ein wenig zurück und die
kampfstarken Panther fanden mehr und mehr ins Spiel zurück. Allerdings fehlte
ihnen neben den technischen Fähigkeiten auch in einigen Situationen das nötige
Quäntchen Glück. Dieses hatten die Panther allerdings bei Josephs
Anschlusstreffer. Bei doppelter Überzahl brachte er die Scheibe irgendwie mit
dem Körper ins Netz. Nach Studium des Videobeweises gab Schiedsrichter Schimm
den Treffer.
Als im Schlussabschnitt Augsburgs Goalie Wanhainen einen Schuss von Shawn
Carter durchrutschen ließ, schien die Partie entschieden, aber die Ice Tigers
machten es selbst noch einmal spannend. Bei eigener Überzahl vergaßen sie die
Scheibe vor dem eigenen Tor, Murphy bedankte sich mit dem 2:3.
Danach war es vor allem Lukas Lang zu verdanken, dass es mal wieder zu einem
Heimsieg reichte. Der junge Goalie hielt was zu halten war und empfahl sich für
weitere Einsätze. Zunächst geht es aber wieder nach Regensburg, wo Lang am
Sonntag gegen Bietigheim und am Dienstag im Pokal gegen Berlin zum Einsatz
kommen soll. „Lukas muss mehr spielen, mindestens 25-30 Spiele pro Saison. Wir
planen auch in der nächsten Saison mit ihm. Gespräche mit Lukas und seinem
Agenten finden Ende Dezember statt“, erklärte Manager Otto Sykora.
“Wir waren zwei Drittel die bessere Mannschaft auf dem Eis und hatten viele
Chancen“, analysierte Augsburgs Coach Paulin Bordeleau nach der Partie. Benoit
Laporte fand sein Team „nach der 2:0-Führung zu bequem“.
Tore:
1:0 (08.49) Savage (Maurer, Schauer)
2:0 (10.47) Polaczek (Acker, Grygiel) 5:4
2:1 (30.49) Joseph (Pratt, Henderson) 5:3
3:1 (45.53) Carter (Pollock, Laflamme)
3:2 (49.33) Henderson 4:5
Strafen: Nürnberg 8 min. – Augsburg 12 min.
Schiedsrichter: Schimm
Zuschauer: 4711