Ice Tigers: 3:0 gegen Mannheim beim Arena-Jubiläum

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

"Playoffs ohne Mannheim", schallte es in den letzten Minuten aus

fast 7000 Kehlen in der Arena Nürnberger Versicherung. Der 3:0-Sieg der

Nürnberg Ice Tigers beim 150. Spiel in der Arena könnte endgültig das

Playoff-Aus für den "Erzrivalen" Mannheim bedeuten. Neun Punkte

beträgt derzeit der Rückstand auf den rettenden achten Platz.


Allein dies war für die wieder einmal zahlreich erschienen Fans fast wichtiger

als der Sieg und der dritte Saison-Shutout für JF Labbé. Ähnlich wie beim

letzten Aufeinandertreffen am 6. Januar als erstmals Greg Poss mit den Adlern in

Nürnberg auftauchte, dominierten die Ice Tigers das Spiel. Von Beginn an

entwickelte sich zwar ein intensives Spiel, aber die Tore fielen nur auf einer

Seite. Allerdings hielten die Adler voll dagegen und waren in den ersten Minuten

auch schnell und druckvoll unterwegs.


Ein Doppelschlag in der 12. Minute lenkte dann aber das Spiel in die Nürnberger

Richtung. Zunächst war Petr Fical mit einem schönen Schuss in den Winkel in

Überzahl erfolgreich, ehe nur 26 Sekunden später Ex-Tiger Freddy Chabot das

2:0 auflegte. Sein Ausflug hinters Tor wurde von Beardsmore unterbunden, Methot

nutzte diese Konfusion und schob die Scheibe durch Chabots Schoner. "Wir

mussten etwas tun", erklärte Greg Poss den frühen Torhüterwechsel nach

diesem Tor.

Im zweiten Drittel wurde den Mannheimer Hoffnungen schnell der Zahn gezogen.

Nach 46 Sekunden schickte Brennan Beardsmore auf die Reise, der den

eingewechselten Kauhanen im letzten Moment mit der Rückhand überwand. Danach

bemühten sich die Adler zwar, aber Nürnbergs Defensive um den wie immer

aufmerksamen JF Labbé ließ nicht viel Gefährliches zu. Bezeichnenderweise

waren Carters Versuch (35.) und Ullmanns Solo (50.) jeweils in Unterzahl die

besten Möglichkeiten für die Gäste. "Wir haben ein Problem, Tore zu

schießen. Daran müssen wir arbeiten und bis zum Ende kämpfen",

analysierte Poss nach der Partie.


Auf Nürnberger Seite hätten Swanson, Polaczek und Martinec auch noch erhöhen

können, aber Kauhanen blieb bei den 1 auf 1 Situationen jeweils Sieger.

"Mannheim war anfangs bereit und in den ersten Minuten schnell. Wir haben

ein sehr schönes Überzahltor geschossen, das war ein wichtiger Schritt zum

Erfolg", so Benoit Laporte, der sich von den Nürnberger Fans in die

Olympiapause verabschiedete.


Tore:

1:0 (11.25) Fical (Döme, Pollock) 5:4

2:0 (11.51) Methot (Beardsmore, Periard)

3:0 (20.46) Beardsmore (Brennan, Methot) 5:4


Strafen: Nürnberg 20 min. plus 10 Franz - Mannheim 18 min.

Schiedsrichter: Dahle

Zuschauer: 6873




🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
10 € setzen und bis zu 130 € gewinnen
Top Quotenboost: Nürnberg Ice Tigers mit 13er Quote statt 2.18!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen Nürnberg und Ingolstadt erhöhte Quoten an....

Dresden bekomm erstmals Top-Bewertung
DEB-5-Sterne-Programm: Ergebnisse der Zertifizierung stehen fest

Der Deutsche Eishockey-Bund, die Deutsche Eishockey-Liga und die DEL2 haben im Rahmen des 5-Sterne-Nachwuchsprogramms ihre Zertifizierungen abgeschlossen....

Deutsch-Amerikaner kommt aus Wien
Augsburger Panther verpflichten Goalie Peyton Jones

Die Augsburger Panther können ihren ersten Neuzugang für die Saison 2025/26 präsentieren. Von den Vienna Capitals aus der multinationalen ICEHL wechselt Torwart Peyt...

Rekordtorhüter übernimmt Stelle von Duanne Moeser
Markus Keller hört auf – und wird Teammanager der Augsburger Panther

Eine Identifikationsfigur verlässt nach 18 Jahren als Profi die große Eishockeybühne. Markus Keller, Rekordtorwart der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey ...

Playoff-Viertelfinale der DEL spitzt sich zu
Ingolstadt und Bremerhaven gewinnen Spiel 5 ihrer Serien

Im bayerischen Derby bieten beide Mannschaften wieder ein Spektakel, die Fischtown Pinguins geben gegen Köln das nächste Lebenszeichen....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Dienstag
Berlin steht im Halbfinale, Mannheim gewinnt Overtime-Krimi

Während Berlin souverän im Halbfinale steht, schießt Matthias Plachta Mannheim in der zweiten Overtime zur Serienführung....

Neuzugang aus Frankfurt
Julian Napravnik wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey-Liga verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Julian Napravnik vom Liga-Konkurrenten Löwen Frankfurt....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Montag
Bremerhaven sendet Lebenszeichen und erringt ersten Sieg gegen Köln

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven wenden den ersten Matchpuck der Kölner Haie ab. ...


DEL PlayOffs

Mittwoch 26.03.2025
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 3
Kölner Haie Köln
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
EHC Red Bull München München
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter