Huskies verschenken Sieg: 3:4 n.P. (2:0,1:1,0:2,0:1) gegen Eisbären

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit zehn Spielern unter 23 Jahren traten die vom Verletzungspech und den Vorkommnissen in Schweden arg gebeutelten Berliner Eisbären am Sonntagabend in Kassel an. Das nahmen die Huskies von Beginn an zum Anlass, mit druckvollem Spiel zum Erfolg zu gelangen. So prüfte bereits in der ersten Spielminute MacLeod den für Berlin im Gehäuse stehenden Nationalgoalie Jonas. Und auch weiterhin stürmten die Kasseler in Richtung Jonas, aber die Berliner suchten ihr Heil überwiegend in der Defensive und zerstörten zunächst gut angelegte Angriffe. Dennoch hatte Serikow mit seiner Direktabnahme eine Großchance, die Jonas jedoch sehr gut parierte (5.). Danach kamen allerdings die Eisbären, bedingt durch eine Strafe gegen Kassels S. Retzer, durch Barta (8.) und Antons (9.) ebenfalls zu Einschussmöglichkeiten, doch Gage war zur Stelle. In der folgenden Überzahl der Huskies scheiterten noch Trattnig und Valenti (10./11.) sowie Berlins Barta mit einem short-hander-break am jeweiligen Torhüter. Die Führung der Hausherren lag jetzt quasi in der Luft und nachdem Peterson an Jonas den Puck noch nicht vorbei brachte, machte Drury es besser: er traf nach schönem Pass von Brousseau zum 1:0 (13.). Nun zeigten sich die Huskies befreit und entwickelten mehr und mehr Druck auf den Gegner. Die Folge war Abstreiters 50. Treffer für die Kassel Huskies zum verdienten 2:0 Drittelendstand (18.). Das gleiche Bild bot sich den gut 4.000 Zuschauern auch im zweiten Drittel. Kassel mit deutlicher Übermacht und verteidigende Eisbären, die sich bei Jonas bedanken konnten, der wenn es brenzlig wurde rettete, so auch gegen den frei stehenden Valenti (27.). Doch im unmittelbaren Anschluss war selbst Jonas geschlagen, denn Drury nutzte seine Freiheit zur 3:0 Führung (28.). Als danach Serikow scheiterte (29.) und die Berliner in ihrem Drittel teilweise die Übersicht verloren (30.), nahm Trainer Pagé eine Auszeit, die dann auch zu etwas mehr Ruhe und Ordnung verhalf, obwohl weiter die Gastgeber das Geschehen bestimmten. Einzig ein Torerfolg blieb aus. Diesen sicherten sich die Gäste, die durch Barta zum 1:3 einschossen, während der zweifache Torschütze Drury auf der Strafbank saß (35.). Und am Ende des Spielabschnittes glänzte Kassels Keeper Gage noch einmal gegen Shearer und den Nachschuss von Rankel (40.), bevor ein vermeintliches Tor der Berliner wegen Torraumabseits nach Videostudium von Schiedsrichter Deubert nicht gegeben wurde. Im Schlussdrittel verflachte die Begegnung ein wenig und die Huskies wirkten nicht mehr so souverän wie in den vorausgegangenen vierzig Minuten. Zwar hatten Serikow und Trattnig die Möglichkeit zu erhöhen (45.) doch die auftretenden Unsicherheiten nutzten die Eisbären zum 3:2 Anschluss durch Keller (46.). Und plötzlich verloren die Kasseler ihre Linie, so dass Trainer Kammerer in der 52. Minute eine Auszeit nahm. Die verpuffte jedoch, denn nur wenig später erzielte Shearer den sich anbahnenden Ausgleich zum 3:3 (54.). Die Gastgeber versuchten am Ende ihre Kräfte noch einmal zu mobilisieren, aber Brousseau (58.) und Abstreiter (59.) konnten das Penaltyschießen nicht verhindern.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter