Huskies verlieren wieder 0:1

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach nunmehr sieben Niederlagen in Folge und inzwischen Tabellenletzter, mussten die Kassel Huskies beim Tabellenfünften, den Eisbären Berlin, antreten. Sie haben gekämpft, standen gut in der Defensive, haben sich eine Vielzahl von Chancen erspielt, haben alles versucht, nur leider wieder nicht das Tor getroffen und somit die dritte 0:1 Auswärtsniederlage in Folge kassiert.

Die Zuschauer sahen in den ersten zwanzig Minuten ein recht ausgeglichenes Spiel, welches die Huskies ein wenig offensiver als die Eisbären gestalteten und somit auch die klareren Chancen vor dem mit Oliver Jonas gehüteten Tor erspielten. Einen Torerfolg durften sie aber genauso wenig bejubeln wie die Gastgeber. Die Tormöglichkeiten der Berliner waren für die Neuverpflichtung im Husky-Tor, Corey Hirsch, kein Problem. So endete das erste Drittel torlos.

Bis zur 34. Spielminute passierte nicht viel, die besten Möglichkeiten bis dahin hatten beide Teams im Powerplay. Aber dann sehr druckvoll agierende Huskies mit Chancen im Sekundentakt, Jonas jedoch hielt alles. Und genau in dieser Drangphase nutzte Barta die Gelegenheit bei einem Gegenzug und erzielte kurz vor der Pause die 1:0 Führung (39.).

Im letzten Drittel vereitelte Hirsch drei Grosschancen der Berliner und verhinderte einen höheren Rückstand. Ebenso ließ auf der Gegenseite Jonas keinen Treffer bei den Husky Chancen zu. Trainer McParland nahm kurz vor Ende eine Auszeit und versuchte dann noch mal alles und nahm den Torhüter raus, aber auch das brachte nicht mehr den gewünschten und erhofften Torerfolg. So blieb das Tor von Barta im zweiten Drittel das Einzige in der knappen Partie und die Eisbären gewannen mit 1:0.

Eisbären Berlin - Kassel Huskies 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)

Tor: 1:0 (38:13) Barta

Strafzeiten: Berlin 6 - Kassel 4

Schiedsrichter: Ralph Dimmers

Zuschauer: 3.500


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter