Huskies verlieren in Mannheim

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Vor 5.100 Zuschauern durften die Adler Mannheim gegen die Kassel Huskies einen verdienten Sieg feiern. Nach einem gut geführten ersten Drittel verloren die Kasseler danach ihre Linie und konnten ihre Überzahlspiele, gerade zu Beginn des letzten Spielabschnittes, nicht nutzen, während die Mannheimer mit einer cleveren Leistung ihre Chancen besser verwerteten.

Von Beginn an versuchten die Adler ihre 0:6 Niederlage in Krefeld vergessen zu machen und übten gehörigen Druck auf die Kasseler aus, so dass Corbet schon nach 40 Sekunden die erste Chance besaß, aber an Huskies-Torsteher Gage scheiterte. Die Huskies wiederum sicherten zunächst nach hinten ab und verlegten sich auf Konter, die die Mannheimer allerdings vorerst nicht zuließen. Nach Edgertons Möglichkeit in der 5. Minute konnten sich die Nordhessen jedoch langsam aus der Umklammerung der Gastgeber befreien und hatten ihrerseits durch Drury (7.) und Loth im Nachschuss (9.) gleichwertige Chancen. Von nun an bot sich den Zuschauern eine ausgeglichene Partie, allerdings vorerst ohne weitere Einschussgelegenheiten. Die ergab sich dann für die Huskies und Trattnig verwertete mit sattem Handgelenkschuss zum 0:1 (17.). In der 19. Minute zeigte Schiedsrichter Dahle eine Strafe gegen Kassel an, die die Adler durch Hlushko aus dem Gewühl heraus nutzten und Dahle nach Videobeweis auch als 1:1 anerkannte.

Im zweiten Drittel sorgte zwar Acker für die erste Tormöglichkeit, doch den Treffer erzielten die Adler durch Martinec (24.). Anschließend brachte eine Überzahl der Huskies Chancen für Brousseau (26.) und S. Retzer (27.), die von Shulmistra im Adler-Kasten vereitelt wurden. Direkt danach durften die Kasseler sogar kurzfristig mit 5 gegen 3 agieren, aber durch eigene Strafen wurde daraus am Ende ein Powerplay für die Mannheimer, in dessen Verlauf Goc Gage prüfte (29.) und der Schiedsrichter ein Tor für die Adler nicht gab, da zuvor bereits abgepfiffen war. In der 33. Minute rettete Gage gegen Goc sowie mehrere Nachschüsse und hielt seine Mannen damit im Spiel. In der Folge musste Kassels Goalie auch gegen Ullman sein Können beweisen (35.), während Mannheims Edgerton am leeren Tor vorbei zog (38.). Als dann jedoch Acker auf die Strafbank verbannt wurde, schoss Corbet zum 3:1 ein (40.), was aufgrund der größeren Spielanteile der Adler und einer zu passiven Vorstellung der Huskies auch zu diesem Zeitpunkt verdient war.

In den letzten zwanzig Spielminuten versuchten die Kasseler zwar alles, um der Begegnung noch eine Wende zu geben, aber trotz wiederholter Überzahlsituationen hatte lediglich Abstreiter die Möglichkeit zum Anschlusstreffer (45.). Und obwohl die Adler selbst nicht mehr allzuviel zur Resultatsverbesserung taten, war Gage gegen Plante, Hock und Junker gefordert, wobei dazwischen Corbet nur den Pfosten traf (53.). In der 57. Minute wurde die Partie dann endgültig durch Goc entschieden, der Gage zum 4:1 überwand.

Adler Mannheim - Kassel Huskies 4:1 ( 1:1, 2:0, 1:0)

Tore:
0:1 (16:00) Trattnig (C.Retzer, Wahlberg), 1:1 (18:46) Hlushko (Edgerton), 2:1 (23:01) Martinec (Hock, Junker), 3:1 (39:16) Corbet (Roach, Plante - 5:4), 4:1 (56:15) Goc (Joseph, Edgerton)

Strafzeiten: Mannheim 14 - Kassel 14

Schiedsrichter: Dahle (Berlin)

Zuschauer: 5.100


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter