Huskies vergeben letzte Ausländerlizenz an Jan Lipiansky

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Kassel Huskies haben mit der Verpflichtung des Slowaken Jan Lipiansky ihre letzte freie Ausländerlizenz vergeben. Lipiansky spielte zuletzt in seinem Heimatverein HC Slovan Harvard Bratislava und brachte es dort in 29 Spielen auf 14 Tore und 8 Assists. 1994 wurde der körperlich stabile Center in der 11. Runde an 270. Position von den Philadelphia Flyers gedraftet, schaffte den Sprung in die NHL jedoch nicht. Die meiste Zeit seiner Profikarriere verbrachte der 28-jährige in der slowakischen Extraliga bei Slovan Bratislava. Er hat allerdings weitere Europa-Erfahrung bereits bei Tappara Tampere (Elitserien Schweden 97/98), Ässät Pori (SM-Liiga Finnland, 97/98 und 01/02) sowie in den letztjährigen Play-Offs der Schweizer Nationalliga A bei Ambri-Piotta gesammelt. Nach Ablauf seines Vertrages bei Bratislava wollte der verheiratete Stürmer und zweifache Vater gern in die DEL wechseln. „Jans Ziel war die DEL. Er hätte auch in Bratislava bleiben oder zu TPS Turku bzw. CSKA Moskau gehen können, möchte sich aber in Deutschland etablieren. Bei den Huskies kommt ihm neben der soliden Arbeit dort entgegen, dass er Zdenek Nedved zumindest als Gegenspieler aus der finnischen Liga kennt und mit dem Tschechen einen Gesprächspartner hat“, so Lipianskys Agent Daniel Lammel, der ihn in Spielart und –weise mit Iserlohns Andrej Podkonicky vergleicht: „Er ist ein Spieler mit Übersicht und guten Händen, technisch versiert.“ Kassels Manager Joe Gibbs sieht in dem Neuzugang einen weiteren Teamplayer: „Jan passt gut in unser Konzept und wir erwarten, dass er sich gut in die Mannschaft einfügt und uns weiterhilft. Er ist sicher nicht der „Knipser“, aber wir konnten noch über eine Ausländer-Lizenz verfügen und denken, dass er die Huskies verstärken wird.“ Jan Lipiansky wird am Wochenende in Kassel erwartet und soll so schnell wie möglich lizensiert werden.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter