Huskies: Unverdiente Niederlage gegen Mannheim

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Zum einzigen Spiel an diesem Wochenende waren am Sonntagnachmittag die Adler aus Mannheim zu Gast bei den Kassel Huskies. Wer würde heute seine Negativserie beenden, die Huskies nach fünf Niederlagen in Folge oder die Adler nach zuletzt drei Niederlagen? Trotz des zwischenzeitlichen 0:2 Rückstandes sah es gut aus für die Huskies. Sie bestimmten über weite Strecken das Spiel und waren die agilere und kämpferisch stärkere Mannschaft, doch wieder lag es an der schlechten Chancenauswertung, dass es nicht zum Sieg reichte und die Adler gewannen glücklich mit 5:2.



Ein hektischer Spielbeginn beider Mannschaften, dazu ein kleinlich pfeifender Schiedsrichter Jonak. Die Folge war, dass auf Grund der vielen Strafzeiten weder die Huskies noch die Adler ein geordnetes Spiel aufbauen konnten. Die erste Torchance bei Überzahl hatte Furey mit einem Hammer von der blauen Linie, er verfehlte jedoch knapp das Tor und im Gegenzug prüfte Hecht bei einem Konter Münster (2.). Als dann die Mannheimer teilweise sogar mit zwei Mann mehr auf dem Eis waren, versuchten sich Greilinger und Delmore (beide 4.) sowie S. Goc (5.). mit Schüssen von der blauen Linie, Münster war aber nicht zu überwinden. Macholda war es vorbehalten, die erste Möglichkeit bei 5 gegen 5 zu haben, er schoss knapp am Tor vorbei (6.) wie auch S. Retzer (8.) und Serikow (13.). In der 17. Spielminute nutzte Tripp doch noch eine Powerplay-Situation aus und erzielte die 1:0 Führung der Adler (17.). Als dann auch noch Corbet in Unterzahl kurz vor Drittelende auf 2:0 erhöhte (20.), konnte man schon wieder schlimmes befürchten. Aber die Huskies waren von dem Rückstand nicht beeindruckt, nur 23 Sekunden später erzielte Greig nach Vorlage von Corso den verdienten 1:2 Anschlusstreffer (20.).



Nach den vielen Strafen im ersten Drittel hatten beide Mannschaften wohl gemerkt, was erlaubt ist und was nicht, denn es gab weniger Strafen und dadurch konnten beide Teams endlich ihr Spiel aufgebauen. Was den Huskies deutlich besser gelang und sie druckvoller agierten. Allein Drury hätte mit drei sehenswerten Aktionen die Huskies zum Ausgleich oder gar in Führung bringen können, erst kurvt er um's Tor und trifft nur das Aussenenetz (25.), dann scheitert er frei vorm Tor an Huet (30.) und wieder frei vorm Tor trifft er den Pfosten (33.). Sonst ging es hin und her, wobei die Adler keine eindeutigen Chancen hatten und den Kasseler Spielern wieder das Pech am Schläger klebte. So blieb das Drittel torlos und die 3.831 Fans mussten auf das letzte Drittel hoffen und warten.



Und die Fans mussten nicht lange warten, in der 44. Spielminute markierte Greig mit seinem zweiten Treffer wiederum nach Vorlage von Corso den 2:2 Ausgleich. Von den Mannheimern war nicht viel zu sehen und die Huskies hatten durch S. Retzer (46.), Furey (47.), Bousquet der den Aussenpfosten traf (49.) sowie Abstreiter und Drury, der den Abpraller nicht verwerten konnte (50.), die Möglichkeiten, doch wie in den vergangenen Spielen konnten sie die Chancen nicht in Tore umsetzen. Und das sollte sich rächen, denn wie aus dem nichts überwand Edgerton Münster zum 2:3 (50.). Corso hätte sein Team wieder ran bringen können, aber er scheiterte an Huet (53.). Auf der Gegenseite nutzte Ullmann eine der wenigen Chancen zum 4:2 (55.). Damit war der Spielverlauf völlig auf den Kopf gestellt. Trainer McParland nahm in der 58. Minute eine Auszeit und Münster aus dem Tor, doch statt dem Anschlusstreffer traf Healey das leere Tor zum 5:2 Endstand und Sieg für die Adler.



Kassel Huskies - Adler Mannheim 2:5 (1:2, 0:0, 1:3)

Tore: 0:1 (16:13) Tripp (Delmore, Kelly - 5:4), 0:2 (19:07) Corbet (Edgerton - 4:5), 1:2 (19:30) Greig (Corso - 5:4), 2:2 (43:55) Greig (Corso), 2:3 (50.) Edgerton (Plante), 2:4 (54:33) Ullmann (Hecht), 2:5 (59.) Healey (Kelly)

Strafzeiten: Kassel 22 - Mannheim 34 + Disziplinarstrafe Pyka und Schütz

Schiedsrichter: Peter Jonak, Slowakei

Zuschauer: 3.831


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter