Huskies unterliegen kurz vor Schluss - 1:2 gegen Nürnberg

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei dem für die Zuschauer mehr als interessanten und ausgeglichenen Aufeinandertreffen zwischen den Kassel Huskies und den Nürnberg Ice Tigers überzeugten die Mannschaften eher im Vorwärtsgang, denn durch taktische Zwänge in der Defensive. Am Ende gewannen die Ice Tigers, weil sie glücklicher Weise einmal mehr trafen, obwohl dieses Spiel im Grunde genommen keinen Sieger bzw. Verlierer verdient hatte.

Beide Teams konnten in ihren Freitagspielen Siege feiern und wollten heute an diese Erfolge anknüpfen. So entwickelte sich eine muntere, schnelle und intensive Partie, in dem sowohl die Huskies als auch die Tigers ihren Gegnern durch frühes Forchecking die Räume eng machten. Dennoch setzten sich die Sturmreihen immer wieder in Szene, wobei die Nürnberger das viel beschworene "Torpedo-System" mit schnellem umschalten von Abwehr auf Angriff zu Beginn demonstrierten. Doch Kassels Goalie Gage war bei Chancen von Firsanov (2./8.) ebenso zur Stelle wie sein Gegenüber Michaud gegen Crowley, Valenti und C. Retzer (alle 5.). Im ersten Powerplay der Kasseler hatte Trattnig die Möglichkeit zur Führung, scheiterte aber am wachen Michaud (9.). Auf der anderen Seite musste Gage während einer Strafe gegen Drury rettend eingreifen, als Nürnbergs Aab ein Solo ansetzte (15.), obwohl zuvor Loth die größte Gelegenheit in Unterzahl hatte, nachdem sich Wahlberg den Puck erkämpfte (14.). In der 17. Minute war Letzterer schließlich erfolgreich: Serikow fing die Scheibe im Mitteleis ab, passte auf den freien Wahlberg und der erzielte das 1:0. Kurz vor der Pause konnte sich Gage erneut auszeichnen, weil er gegen den allein auf ihn zulaufenden Fical der Sieger blieb (20.). Die unterhaltsame und niveauvolle Begegnung setzte sich auch im zweiten Drittel fort. Erste Einschussmöglichkeiten hatten Kassels Daffner (23.) und Loth in Unterzahl (25.), ehe Leeb in Überzahl an Gage verzweifelte und Julien das Glück hatte, dass sein Schuss von der blauen Linie durch Freund und Feind zum 1:1 im Tor landete (25.). Dies warf die Huskies keinesfalls zurück, denn Crowley (30.), Wahlberg und Serikow sowie erneut Crowley (31.) erspielten sich die nächsten Chancen. Einzig, sie kamen nicht an Michaud vorbei. Das gleiche Schicksal traf allerdings auch die Ice Tigers, da weder Fical (32./34.) noch Greilinger ( 33.) Kassels Gage überwinden konnten. Die Torsteher standen weiter im Mittelpunkt und zeigten Glanzleistungen: Michaud gegen Serikow (35.), Gage gegen Jiranek und Tomik (36./37.). Den Schlusspunkt des Mittelabschnittes setzte Serikow, dessen Rückhandschuss aus der Drehung knapp das Gehäuse verfehlte. Für das letzte Drittel hatten beide Trainer ihren Mannen wohl mit auf den Weg gegeben, dass auch die Defensive zu beachten sei. Dadurch ließ die Flut der Einschussmöglichkeiten etwas nach, wobei dennoch beide Teams die Gelegenheit zum zweiten Treffer hatten. Doch weder Brousseau (43.) und Valenti (48.) noch Menauer, dessen Direktabnahme Gage mit einem Reflex klärte (44.), oder Larouche (46.) nutzten ihre Chancen. Im Anschluss ließen die Abwehrreihen kaum noch Möglichkeiten zum Torschuss zu, eine jedoch verwertete Cisar mit seinem eigenen Nachschuss zum 1:2 (58.). Am Sieg der Nürnberger änderte schließlich weder eine Auszeit der Huskies noch die Herausnahme von Gage etwas.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter