Huskies unterliegen in Iserlohn mit 2:4

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der knappen Heimniederlage der Kassel Huskies gegen die Nürnberg Ice Tigers hatten sich die Kasseler einiges vorgenommen, um neben einem guten Spiel auch endlich die Punkte dafür einzufahren. Dabei hatten sie aber die Rechnung ohne die Roosters gemacht, die nach einem frühen Treffer Sicherheit gewannen und bis zum Ende des zweiten Drittels schon zu deutlich führten. So konnte auch die Aufholjagd der Huskies im letzten Drittel an der Niederlage nichts mehr ändern.

Den besseren Start in der Begegnung zwischen den Iserlohn Roosters und den Kassel Huskies hatten eindeutig die Gastgeber, die bereits in der 4. Minute mit 1:0 durch Henderson in Führung gingen und das obwohl zu diesem Zeitpunkt der Iserlohner Bartolone auf der Strafbank saß. Das war natürlich nicht nach dem Geschmack der Huskies, die in der Folge alles daran setzten, den Ausgleich zu erzielen, sich aber ebenso wenige klare Chancen erspielen konnten wie die Roosters. Nachdem dann auch noch für Wahlberg wegen Stockstichs das Spiel beendet war, nutzten die Sauerländer die daraus resultierende Überzahl durch Black zum 2:0 (13.). Danach hätten Cipolla und Hommel gar noch erhöhen können, scheiterten jedoch am gut reagierenden Huskies-Keeper Gage (13.). Doch selbst dadurch ließen sich die Kasseler nicht beirren, sondern bemühten sich um den Anschluss. Außer Daffners Schuss, der knapp am Gehäuse vorbei rutschte (14.) und Petersons Alleingang, der beim Goalie der Roosters Fountain endete (16.) kam allerdings noch nichts Zählbares für die Gäste heraus. Und wenn es denn mal nicht läuft, kommt alles zusammen. Auch im zweiten Drittel schossen die Hausherren kurz nach dem Beginn nach einem klassischen Konter das wichtige Tor zum 3:0 (22.). Diesmal war Higgins der Torschütze. Zuvor hatte Kassels Trattnig die Möglichkeit zum Treffer, doch Fountain gewann das Duell (21.). Anschließend zeigte sich, dass die sichere Führung die Iserlohner beflügelte, die lediglich an Gage verzweifelten, der wieder einmal einen höheren Rückstand verhinderte. So rettete er nacheinander gegen Cipolla, Sandrock, McIntyre, Bartolone und Cooper. Dem hatten die Huskies außer Weitschüssen von Drury (32.) und Naumenko (37.) nichts entgegen zu setzen. Den Schlusspunkt im Mittelabschnitt bildete das 4:0 von Cipolla (39.). Als im Abschlussdrittel Ex-Husky Cooper die Strafbank der Iserlohner aufsuchen musste, durfte Youngster Acker seinen Treffer zum 4:1 bejubeln, der zudem gleichzeitig das 1.600 DEL-Tor der Kasseler bedeutete (43.). Trotz der Bemühungen dem Spiel noch die Wende zu geben, sprang nur noch das 4:2 durch Robitaille heraus, der ebenfalls im Powerplay erfolgreich war (53.). Zwischen den Huskies-Toren waren allerdings die Iserlohner stets gefährlich und Gage musste gegen Henderson, Cipolla und Cooper sein Können beweisen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter