Huskies unterliegen in Iserlohn mit 2:4

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach der knappen Heimniederlage der Kassel Huskies gegen die Nürnberg Ice Tigers hatten sich die Kasseler einiges vorgenommen, um neben einem guten Spiel auch endlich die Punkte dafür einzufahren. Dabei hatten sie aber die Rechnung ohne die Roosters gemacht, die nach einem frühen Treffer Sicherheit gewannen und bis zum Ende des zweiten Drittels schon zu deutlich führten. So konnte auch die Aufholjagd der Huskies im letzten Drittel an der Niederlage nichts mehr ändern.

Den besseren Start in der Begegnung zwischen den Iserlohn Roosters und den Kassel Huskies hatten eindeutig die Gastgeber, die bereits in der 4. Minute mit 1:0 durch Henderson in Führung gingen und das obwohl zu diesem Zeitpunkt der Iserlohner Bartolone auf der Strafbank saß. Das war natürlich nicht nach dem Geschmack der Huskies, die in der Folge alles daran setzten, den Ausgleich zu erzielen, sich aber ebenso wenige klare Chancen erspielen konnten wie die Roosters. Nachdem dann auch noch für Wahlberg wegen Stockstichs das Spiel beendet war, nutzten die Sauerländer die daraus resultierende Überzahl durch Black zum 2:0 (13.). Danach hätten Cipolla und Hommel gar noch erhöhen können, scheiterten jedoch am gut reagierenden Huskies-Keeper Gage (13.). Doch selbst dadurch ließen sich die Kasseler nicht beirren, sondern bemühten sich um den Anschluss. Außer Daffners Schuss, der knapp am Gehäuse vorbei rutschte (14.) und Petersons Alleingang, der beim Goalie der Roosters Fountain endete (16.) kam allerdings noch nichts Zählbares für die Gäste heraus. Und wenn es denn mal nicht läuft, kommt alles zusammen. Auch im zweiten Drittel schossen die Hausherren kurz nach dem Beginn nach einem klassischen Konter das wichtige Tor zum 3:0 (22.). Diesmal war Higgins der Torschütze. Zuvor hatte Kassels Trattnig die Möglichkeit zum Treffer, doch Fountain gewann das Duell (21.). Anschließend zeigte sich, dass die sichere Führung die Iserlohner beflügelte, die lediglich an Gage verzweifelten, der wieder einmal einen höheren Rückstand verhinderte. So rettete er nacheinander gegen Cipolla, Sandrock, McIntyre, Bartolone und Cooper. Dem hatten die Huskies außer Weitschüssen von Drury (32.) und Naumenko (37.) nichts entgegen zu setzen. Den Schlusspunkt im Mittelabschnitt bildete das 4:0 von Cipolla (39.). Als im Abschlussdrittel Ex-Husky Cooper die Strafbank der Iserlohner aufsuchen musste, durfte Youngster Acker seinen Treffer zum 4:1 bejubeln, der zudem gleichzeitig das 1.600 DEL-Tor der Kasseler bedeutete (43.). Trotz der Bemühungen dem Spiel noch die Wende zu geben, sprang nur noch das 4:2 durch Robitaille heraus, der ebenfalls im Powerplay erfolgreich war (53.). Zwischen den Huskies-Toren waren allerdings die Iserlohner stets gefährlich und Gage musste gegen Henderson, Cipolla und Cooper sein Können beweisen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....

Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...