Huskies spielen erneut die Playdowns

Nach der 1:3-Niederlage der Kassel Huskies bei den DEG Metro Stars und dem
gleichzeitigen 4:2 Heimsieg der Augsburger Panther gegen die Kölner Haie,
steht nach dem vorletzten DEL-Spieltag fest, dass die Huskies wie in der Saison
zuvor erneut die Playdowns spielen müssen.
Die Huskies erwischten einen schlechten Start in die Begegnung und mussten
bereits nach gut einer Minute Spielzeit das 1:0 durch Vikingstad für die DEG
hinnehmen (2.). Die Kasseler agierten nach dem frühen Führungstreffer
verunsichert und kamen nur zu wenig Torgelegenheiten durch Osterloh (11.), Ulmer
und Kraft mit einer Doppelchance (13.) sowie Brulè mit einem Rückhandschuss
(15.). Die Düsseldorfer tauchten hingegen mehrfach gefährlich vor Gage auf, doch
Kathan (2.), Kreutzer (7.) C. Ferraro (11.), P. Ferraro (12.), Johnson (14.),
Brännström (17.) und Dietrich (19.) konnten ihn nicht bezwingen. Im zweiten
Drittel fuhren die Huskies dann einige Entlastungsangriffe und kamen zu mehr
Tormöglichkeiten, konnten aber das Spiel nicht in Hand nehmen. Die Partie lief
ständig hin und her mit Chancen für beide Mannschaften, für die Kasseler
vergaben Kohmann (22.), Hlinka (26.), Ulmer (27.), Nielsen (33.), wieder Ulmer
und kurz darauf Kraft (34.) und gegen Jung (23.), Jakobsen (24.), Johnson (25.),
Kreutzer (28.) und erneut Johnson (30.) blieb Gage immer wieder Sieger. Bei
einem 4:3 Powerplay der Metro Stars war er dann aber doch Chancenlos, Vikingstad
erzielte mit seinem zweiten Tor an diesem Abend die 2:0 Führung der DEG
(35.). Aber ein schneller Angriff der Huskies und der 1:2 Anschlusstreffer durch
Clarke nur 30 Sekunden später, brachte die Gäste postwendend wieder ran (36.).
Klinge (29.) und Harney im Powerplay (30.) hatten den Ausgleich auf dem
Schläger, doch Trefilov behielt die Übersicht. Im Schlussdrittel hatten dann die
Kasseler zweimal die Möglichkeit bei doppelter Überzahl das Spiel zu drehen,
doch es sprang nichts Zählbares dabei heraus. In den letzten Minuten brachte sie
sich dann selbst durch Strafzeiten aus dem Rennen um zum Ausgleich zu gelangen.
Trainer Richer setzte noch mal alles auf eine Karte, nahm eine Auszeit und Gage
vom Eis (59.). Leider ging der Schuss nach hinten los und Kreutzer stellte mit
seinem Empty Net Goal den 3:1 Endstand her und damit eine bittere Niederlage für
die Huskies.
DEG Metro Stars - Kassel Huskies 3:1 (1:0, 1:1,
1:0)
Tore: 1:0 (1:07) Vikingstad (Kathan, Schmidt), 2:0
(34:52) Vikingstad (Reirden, Kathan - 4:3), 2:1 (35:22) Clarke (Ulmer, Kraft),
3:1 (59:38) Kreutzer
Strafzeiten: Düsseldorf 22 + 10
Johnson - Kassel 22 + 10 Bertrand
Schiedsrichter: Heiko
Dahle
Zuschauer: 8.262