Huskies siegen im ersten Testspiel - 4:1 in Freiburg

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kassel Huskies traten am Donnerstagabend zum ersten Test für die Saison 2004/2005 bei den Wölfen aus Freiburg an. Der Besuch im Breisgau hatte sich gelohnt, zum einen weil die Huskies einen 4:1 Pflichtsieg gegen den Zweitligisten einfahren konnten und zum anderen, weil Trainer McParland nach 1 ½ Wochen Training das neuformierte Team spielerisch testen konnte. Man durfte gespannt sein, weil Freiburg zuvor alle drei Vorbereitungsspiele verloren hatte und auf Kasseler Seite galt es, die verbleibenden neun Huskies der vergangenen Saison (heute aber ohne Abstreiter und S. Retzer), elf Neuzugänge, zwei Youngstars sowie Brezina, der um einen Vertrag spielt, zu einem Team zu formen.



In einem von beiden Mannschaften verhalten geführten ersten Drittel waren die Freiburger das etwas spritzigere Team. Zweimal mussten die Huskies eine 3:5 Unterzahl überstehen, einmal für 24 Sekunden und dann für 1:10 Minuten, dabei erzielte Freiburg auch den Führungstreffer zum 1:0 in der 17. Spielminute. Vasicek mit Schlagschuss von der blauen Linie und Lipsett fälschte unhaltbar für Torhüter Gage ab. Bis dahin hatten die Freiburger schon mehrfach Chancen auf diese Art, ließen sie jedoch ungenutzt. Die erste große Möglichkeit für Kassel hatte Gosselin mit einem Alleingang von der linken Seite, Freiburgs Torhüter Bronsard konnte aber abwehren. Eine 5:4 Überzahl nach 13 Minuten konnten die Huskies ebenfalls nicht nutzen, lediglich Valenti, in dieser Situation als Blueliner auf dem Eis, prüfte Bronsard mit einem Schlagschuss von der blauen Linie. So gingen die Huskies mit einem 0:1 Rückstand in die erste Drittelpause.

Die beste Gelegenheit den Rückstand auszugleichen hatte La Flamme in der 23. Minute bei 5:3 Überzahl, aber er konnte Bronsard nicht überwinden. Als dann in der 30. Minute Ex-Husky Hölscher auf die Strafbank musste, fiel endlich der inzwischen verdiente Ausgleich zum 1:1 durch Sychra nach Vorlage von Brezina. In der gleichen Spielminute kam Münster für Gage ins Kasseler Tor. In der Folgezeit übernahmen die Huskies die Initiative, begünstigt auch durch die schwindenden Kräfte der Freiburger, entwickelte sich das Spiel auf ein Tor. Freiburgs Torhüter vereitelte eine Vielzahl von Torgelegenheiten der Kasseler. Bei Drurys Schuss nach Zuspiel von Corso und Melanson hatte er keine Chance und so stand es kurz vor Ende des zweiten Drittels 2:1 für die Huskies (40.).

Gleich zu Beginn des letzten Drittels wurde die Weichen auf Sieg gestellt und der Ex-Freiburger Bousquet erzielte nach Pass von Brezina und Sychra die 3:1 Führung (43.). Das erste Mal richtig geprüft wurde Münster, als er einen Alleingang von Danner bei Freiburger Unterzahl bravorös hielt. Im weiteren Spielverlauf passierte nicht mehr viel. Erfreulich war, dass Youngstar Heinrich in seinem ersten Einsatz für die Huskies ein Tor erzielte. Aus dem Gewühl heraus markierte er in der 58. Minute den 4:1 Endstand.

Freiburger Wölfe - Kassel Huskies 1:4 (1:0, 0:2 , 0:2)

Tore:

1:0 (16:30) Lipsett (Vasicek, Parrish – 5:3), 1:1 (30:10) Sychra (Brezina - 4:5), 1:2 (39:38) Drury (Corso, Melanson), 1:3 (42:03) Bousquet (Brezina, Sychra), 1:4 (57:50) Heinrich (Melanson)

Strafzeiten: Freiburg 18 – Kassel 18


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

DEL Hauptrunde

Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
4 : 1
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
1 : 3
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
7 : 1
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 4
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
0 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter