Huskies sichern sich drei Punkte in Hannover

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach der knappen Niederlage am Dienstag in Hamburg hatten sich die Kassel Huskies einiges bei den Hannover Scorpions vorgenommen, um neben einem guten Spiel auch die Punkte dafür einzufahren. Und es ist ihnen gelungen, unter anderem durch konzentriertes Unterzahlspiel, wobei sie keinen Treffer zuließen und noch selbst einen erzielten. Damit haben die Huskies die gewollten und wichtigen Auswärtspunkte eingefahren.

Die 5.238 Zuschauer sahen im ersten Drittel eine überlegen geführte Partie der Huskies. Allerdings mussten die Anhänger der Huskies gleich zu Beginn zittern, denn es war noch nicht eine Minute gespielt, da musste Greig schon auf die Strafbank. Aber sowohl diese, wie auch zwei weitere Unterzahlspiele, überstanden die Kasseler. Nicht nur das Unter- sondern auch das Überzahlspiel lief gut, denn Abstreiter nutzte ein Powerplay und erzielte den Führungstreffer zum 1:0 (10.). Gage knüpfte an die hervorragende Leistung der letzten Spiele an und ließ keinen Treffer in diesem Drittel zu.

Zu Beginn des zweiten Drittels wurden die Huskies kalt erwischt, innerhalb von 69 Sekunden machten die Scorpions aus dem Rückstand eine Führung. Erst konnte sich Augusta durchsetzen und schoss den Ausgleich zum 1:1 (23.) und dann überwand Ex-Husky Dolak noch Gage zum 2:1 (25.). Aber die Nordhessen steckten nicht auf und Serikow's Schuss landete im Netz und es stand 2:2 (34.). Und es kam noch besser, nach Vorlage von Greig und Laflamme erzielte Drury ein Traumtor zur erneuten 3:2 Führung (38.). Und wieder ging es mit einem Tor Vorsprung in die Pause bzw. zum nächsten Drittel.

Im letzten Spielabschnitt dann ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, aber lediglich den Huskies war es vorbehalten ein weiteres Tor zu erzielen. Wieder war es Swanson, der wie am vergagenen Freitag in Nürnberg, einen Treffer in Unterzahl markierte und so den Endstand von 4:2 herstellte (53.). Es war ein gutes Spiel, aus dem die Kasseler als verdienter Sieger das Eis verließen.

Hannover Scorpions - Kassel Huskies 2:4 (0:1, 2:2, 0:1)

Tore:
0:1 (9:09) Abtreiter (C. Retzer - 5:4), 1:1 (22:54) Augusta (Lambert), 2:1 (24:03) Dolak (P. Abstreiter, Frylen), 2:2 (33:44) Serikow, 3:2 (37:26) Drury (Greig, Laflamme), 4:2 (52:12) Swanson

Strafzeiten: Hannover 18 - Kassel 16

Schiedsrichter: Frank Awizius

Zuschauer: 5.238


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....