Huskies sichern sich drei Punkte gegen Iserlohn

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die ersten zwanzig Minuten der Partie zwischen den Kassel Huskies und den Iserlohn Roosters ließen Schlimmes ahnen. Zum Einen wurde wenig Spannendes geboten und zum Anderen ergaben sich die klareren Chancen für die Roosters, weil die Kasseler in diesem Abschnitt einfach zu hausbacken agierten. Doch eine deutliche Steigerung in den folgenden Spielabschnitten sicherte den verdienten Sieg der Huskies.

Nach der klaren Niederlage der Huskies am Dienstag in Hamburg, wirkten sie im ersten Drittel arg verunsichert. Das Augenmerk lag ganz offensichtlich darauf, einen frühen Rückstand zu vermeiden. So sorgte erst in der 16. Minute ein wirklich gelungener Spielzug für die beste Chance durch Serikow. Zuvor konnten die Kasseler den Iserlohner Keeper Fountain lediglich durch einen Bauerntrick von Trattnig und einen Schlagschuss von Jones zum Eingreifen zwingen (7.), ansonsten liefen die Angriffe der Huskies aufgrund der gut gestaffelten Abwehr der Roosters meist ins Leere. Der Gast aus Iserlohn wiederum war stets gefährlich und Gage im Tor der Nordhessen war wieder einmal der Fels in der Brandung, der die zahlreichen Möglichkeiten von King, Brüggemann, Adams, Henderson, Straube und Higgins entschärfte. Kurz vor der Pause hatten die Huskies dann doch noch zwei Chancen, aber Valenti und Naumenko scheiterten an Fountain.

Wie verwandelt erschienen die Hausherren im Mittelabschnitt auf dem Eis. Iserlohns Black saß knapp eine Minute auf der Strafbank, da brach der Damm mit Buschs Treffer zum 1:0 (23.). Dies hatten die Roosters gerade verdaut und schon setzten die Huskies nach: die Sturmreihe mit Serikow, Valenti und Trattnig setzte sich durch und S. Retzer verwertete freistehend zum 2:0 (25.). Im direkten Anschluss daran nahm Iserlohns Trainer Mason eine Auszeit, die allerdings nicht den erwünschten Erfolg brachte, denn Trattnig fuhr völlig unbedrängt in das Roosters-Drittel, um mit einem feinen Handgelenkschuss auf 3:0 zu erhöhen (28.). Von nun an spielten die Kasseler befreit auf. Endlich mit Zug zum Tor, dem nötigen Einsatzwillen in der Defensivarbeit und einem tadellosen Gage, der die wenigen Gelegenheiten der Gäste, wie durch King glänzend parierte (34.). Da störte es auch nicht, dass davor ein vermeindlicher Treffer von Acker wegen vorhergehendem Torraumabseits nicht anerkannt wurde. Anschließend ließ der Vorwärtsdrang der Huskies zwar etwas nach, so dass Chancen für beide Teams entstanden, wodurch jedoch nichts Zählbares heraussprang. In der 40. Minute jubelten die Iserlohner schließlich doch, aber nach Videostudium gab Schiedsrichter Awizus kein Tor, weil der Puck nicht die Linie überquerte, sondern von der Unterkante der Latte heraussprang.

Und im letzten Drittel knüpften die Fuldastädter erneut an den Schwung der Anfangsphase aus dem Zweiten Abschnitt an. Die vierte Angriffsformation erkämpfte sich die Scheibe und C. Retzer war es vorbehalten, das 4:0 zu erzielen. Danach hätten Loth und Brousseau das Ergebnis sogar noch höher schrauben können, doch Fountain verhinderte dies (45./46.). Die Roosters gaben sich dennoch nicht auf, aber was sie auch versuchten, stets war ein Spieler, Stock oder Torhüter Gage zur Stelle. Letzterer zeigte dann noch einmal sein Können, als er gegen King rettete, der allein auf ihn zufuhr (55.). Schade nur, dass Gage seinen ersten Shut-out verpasste, weil er bei Bartolones 4:1 machtlos war (58.) und so seine Leistung leider nicht belohnt wurde.

Kassel Huskies - Iserlohn Roosters 4:1 ( 0:0, 3:0, 1:1)

Tore:

1:0 (22:22) Busch (Abstreiter, Loth - 5:4)

2:0 (24:24) S. Retzer (Valenti, Serikow)

3:0 (27:41) Trattnig (Serikow)

4:0 (42:41) C. Retzer (Daffner, Acker)

4:1 (57:36) Bartolone


Strafzeiten: Kassel 14 - Iserlohn 16

Schiedsrichter: Awizus (Berlin)

Zuschauer: 3.750


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter