Huskies präsentieren Neuzugänge

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Alexander Dück

Vom HK Jesenice (EBEL) wechselt Alex Dück zu den Huskies. Der 30 Jahre

alte Verteidiger ist 185 cm groß und 83kg schwer. Er kann bereits auf

eine Erfahrung von 521 DEL-Partien für die Krefelder Pinguine und die

Iserlohn Roosters zurückblicken. Mit seiner Erfahrung wird uns der

sympathische gebürtige Kasache mit deutschem Pass sicher weiterhelfen.


David Cespiva

Ebenfalls neu im Team der Kassel Huskies ist David Cespiva. Der erst 23

Jahre alte Rechtsschütze hat bereits 256 DEL-Spiele für die Adler

Mannheim, die Nürnberg Ice Tigers sowie die Krefelder Pinguine auf dem

Buckel. In dem 190cm großen und 92kg schweren Abwehrrecken sieht

Sportdirektor Fabian Dahlem enormes Entwicklungspotential. David kann

zu einer ganz großen Überraschungen in der Liga werden. Er hat sowohl

Defensiv-als auch Offensivqualitäten, durfte diese jedoch bislang kaum

unter Beweis stellen. Bei den Huskies soll er hierzu Gelegenheit

erhalten.


Cam Keith

Cam Keith ist 29 Jahre alt und wurde in Nelson/Kanada geboren. Er ist

191cm groß und bringt 95kg auf die Waage. In seiner Karriere spielte er

vorwiegend in der AHL und der ECHL, in der letzten Saison erzielte der

Linksschütze in der italienischen Liga für Cortina SG 27 Punkte in 24

Spielen.


Jean-Francois Boucher

24 Jahre alt ist der mit deutschem Paß ausgestattete Jean-Francois

Boucher, der in Quebec/Kanada geboren wurde. JF-Boucher ist 182cm groß

und wiegt 91kg. Das Kraftpaket, welches von St. Georges CRS Express zu

den Huskies wechselt und in der Saison 2008/2009 für den ERC Ingolstadt

spielte, soll der Offensive Durchschlagskraft verleihen. Er ist ein

Kämpfer, der immer vollen Einsatz zeigt.


Ryan Caldwell

Von den DEG Metro Stars wechselt der 29-jährige Ryan Caldwell zu den

Huskies. Der 191cm große und 92kg schwere Defensivstratege blickt auf

vier NHL Partien für die New York Islanders und die Phoenix Coyotes

sowie insgesamt 266 AHL und 102 DEL-Spiele zurück. Mit Ryan Caldwell

konnten die Huskies einen absoluten Wunschkandidaten verpflichten, der

uns mit seiner intelligenten, aber auch kompromisslosen Spielweise

sicher viel Freude bereiten wird.


Mike Ouellette

Aus Zagreb (EBEL) kommt Mike Ouellette zu den Huskies. Mike Ouellette

ist 28 Jahre alt und wurde in Kamloops, Kanada geboren. Der

Rechtsschütze ist 185cm groß und wiegt 85kg. Ouellette stand bereits im

Franchise der New York Islanders unter Vertrag, spielte aber vorwiegend

in der ECHL und der AHL. Der gelernte Center erzielte dort insgesamt in

drei Saisons 66 Punkte.


Mike Glumac

Mit Mike Glumac ist den Kassel Huskies ein großer Wurf gelungen. Der 30

Jahre alte Rechtsaußen, der in Niagara Falls/Kanada geboren wurde, ist

185cm groß und 92kg schwer. Er erzielte bislang in 40 NHL-Spielen für

die St. Louis Blues 13 Punkte, in der AHL in 464 Spielen 336 Punkte.

Mike Glumac kommt von den Hamilton Bulldogs zu den Huskies. Glumac hat

das Zeug dazu, einer der Top-Neuzugänge der Liga zu werden, so

Huskies-Sportdirektor Fabian Dahlem.


Colton Fretter

Der 28 Jahre alte Center wechselt von den Spingfield Falcons aus der

AHL zu den Huskies. Colton Fretter wurde in Harrow/Kanada geboren und

ist 178cm groß sowie 82kg schwer. In der vergangenen Saison erzielte er

in 79 Spielen 26 Tore und 29 Assists. Insgesamt brachte er es in 185

AHL Spielen auf 110 Punkte sowie zuvor in der ECHL auf insgesamt 70

Punkte in nur 53 Spielen. „Mit Colton Fretter ist uns eine weitere

Wunschverpflichtung gelungen. Colton ist überall einsetzbar, er kann

auf allen Positionen spielen und hat den nötigen Torriecher“, so

Huskies Sportdirektor Fabian Dahlem.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...