Huskies: Penaltysieg über die Hannover Scorpions

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Heute Abend hieß die Partie Kassel Huskies gegen Hannover Scorpions, oder auch Tabellenletzter gegen Drittletzter. Das hätte wohl vor Saisonbeginn auch niemand vermutet, wurden doch beide Teams stärker eingeschätzt. So mussten beide unbedingt siegen, um den Tabellenkeller zu verlassen bzw. den Abstand zu den vorderen Tabellenplätzen nicht noch größer werden zu lassen. Nach dem ersten Drittel sah es nach einem klaren Sieg für die Huskies aus, doch ab dem Gegentor lief nicht mehr viel zusammen und die Partie verflachte mehr und mehr. Letztendlich musste über das Penaltyschießen der Sieger ermittelt werden und der hieß dank Hammer endlich wieder Kassel Huskies!

Das Spiel begann unter dem Motto, nicht wieder einem Rückstand hinterher laufen und selbst früh in Führung gehen. Und das gelang den Huskies hervorragend, bereits nach 5 Minuten führten sie mit 2:0. Der Reihe nach, mit der ersten Möglichkeit der Partie scheiterte Serikow noch an Kauhanen (3.). Greig machte es besser, sein erster Schuss wurde noch abgewehrt, aber im Nachschuss war er erfolgreich und die Huskies führten mit 1:0 (4.). Sehenswerter Treffer von Bousquet zum 2:0, als er Kauhanen austeigen ließ und den Puck ins leere Tor drosch (5.). C. Retzer (8.) und Drury in Unterzahl (9.) hatten sogar noch die Chance die Führung auszubauen. Die erste nennenswerte Torgelegenheit für die Scorpions in der 9. Spielminute im Powerplay, als Augusta einen Schuss von Lambert noch abfälschte. Gästetrainer Leidborg war wohl mit der bis dahin gezeigten Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden und nahm eine Auszeit. Was allerdings nicht viel nutzte, denn ausser das der Schuss von P. Abstreiter nach einem Abwehversuch am Tor vorbei kullerte (13.) sowie eine Möglichkeit vom NHL-Neuzugang Mara (18.), war von den Scorpions weiterhin nicht viel zu sehen. Bei den Kasselern ganz anders, sehr konzentriertes Spiel, nur im Abschluss hatten Macholda (14.), Bousquet (17.), T. Abstreiter (18.) und Corso (20.) Pech.

Zu Beginn des zweiten Drittels ein paar Vorstöße der Huskies, die jedoch keinen Torerfolg brachten. Den Erfolg hatten dann aber die Hannoveranern, als Cisar Goalie Hirsch zum 1:2 Anschlusstreffer überwand (25.). Gosselin hätte den alten Abstand wieder herstellen können, scheiterte jedoch an Kauhanen (26.) wie auf der anderen Seite Dolak an Hirsch (27.). Die Huskies irgendwie nach dem Gästetreffer etwas aus dem Konzept, bezeichnend dafür, dass Macholda an der blauen Linie ausrutschte und somit Morczinietz im Alleingang der 2:2 Ausgleichstreffer gelang (30.). Dominierten die Nordhessen noch das erste Drittel, verflachte die Partie im Mittelabschnitt. Beide Mannschaften konnten sich keine erwähnenswerten Chancen mehr erspielen.

Auch im Schlussabschnitt plätscherte das Spiel vor sich hin, bis endlich in der 45. Spielminute die Huskies durch C. Retzer nach schönen Pass von Corso die riesen Möglichkeit zur erneuten Führung hatten, doch er traf leider nur den Pfosten. Angetrieben von den Fans hatten Bousquet und Furey in Überzahl Torgelegenheiten, doch auch sie scheiterten (beide 53.). Hommel sein Distanzschuss landete knapp neben dem Tor (55.). Torchancen auf Seiten der Scorpions im letzten Drittel Fehlanzeige! So musste das Penaltyschiessen über den Zusatzpunkt dieser Partie entscheiden. Nach den ersten fünf Schützen stand es 2:2, für Kassel trafen Bousquet und Hammer, für Hannover Cisar und Morczinietz. Wiederum Hammer als siebter Schütze sicherte den Huskies den Zusatzpunkt, da Hirsch den Schuss von Morczinietz abwehren konnte (60.).

Kassel Huskies - Hannover Scorpions 3:2 n.P. (2:0, 0:2, 0:0, 1:0)

Tore: 1:0 (3:13) Greig, 2:0 (4:59) Bousquet (Serikow, Acker), 2:1 (24:07) Cisar (Cipolla, Hock), 2:2 (29:27) Morczinietz (Wilson), 3:2 (60.) Hammer (GWS)

Strafzeiten: Kassel 2 - Hannover 4

Schiedsrichter: Wolfgang Hellwig

Zuschauer: 3.364


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter