Huskies: Niederlage nach Penaltyschießen gegen Hannover

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das zweite wichtige Spiel an diesem Wochenende bestritten die Kassel Huskies auf eigenem Eis gegen das Schlusslicht die Hannover Scorpions. Die Leistungssteigerung vom Freitagsspiel reichte leider nicht für einen Sieg und nach Penaltyschießen unterlag man 3:4.



Die erste Torgelegenheit des Spiels hatte Hlusko per Bauerntrick und eigentlich war Gage schon geschlagen, aber ein Kasseler Verteidiger kratzte den Puck noch von der Linie und verhinderte so einen frühen Rückstand (3.). Die Huskies erholten sich aber schnell von dem Schrecken, denn erst Gosselin, der Parent anschoss und dann Swanson, dessen Schuss Parent wegfischte, hatten kurz darauf die Möglichkeit die Führung zu erzielen (beide 4.). Als Dolak sich durchsetzen konnte, wehrte Gage mit dem Fuß ab (5.). Die Gastgeber überstanden dann zwei aneinanderfolgende Strafen, durch dessen Überschneidung sie auch 15 Sekunden 5 gegen 3 spielen mussten. Sie ließen lediglich eine Chance durch Hock zu, die Gage aber sicher entschärfen konnte (10.). Doch kaum waren sie vollzählig, da traf Wilson zum 1:0 für die Scorpions (13.). Im anschließenden erneuten Powerplay scheiterten kurz nacheinander Öberg und Frylen (beide 14.). Dann endlich wieder die Huskies, erst scheiterte Gosselin aus kurzer Distanz und dann Valenti, der heute als Verteidiger eingesetzt wurde, mit einem Schlagschuss von der blauen Linie (beide 17.). Augusta hätte für sein Team die Führung ausbauen können, doch er konnte Gage aus kurzer Distanz nicht überwinden (19.). Während der ersten Überzahlsituation in der Partie für die Kasseler, scheiterte Greig nach schöner Kombination mit Corso und Swanson (19.) und danach Valenti und Drury beim Gewühl vorm Tor (20.).



Gleich zu Beginn des Mitteldrittels fanden die Huskies bessser in und zu ihrem Spiel und hatten bei Furey's Schuss an den Innenpfosten Pech (22.). Sychra erkämpfte sich im Drittel der Hannoveraner den Puck von Frylen, doch er konnte Parent nicht überwinden (24.). Auf der anderen Seite traf Reiss in aussichtsreicher Position den Puck nicht und die erste Möglichkeit im zweiten Drittel für die Gäste war dahin (25.). Fast im Gegenzug fiel der Ausgleich in Überzahl, nach Vorlage von Furey und Greig markierte Swanson das 1:1 (25.). Nach dem Acker nach feinem Pass von Hommel frei vor Parent scheiterte (27.), nahm Trainer Gaudet erstmal eine Auszeit, da sein Team bis dahin im zweiten Spielbschnitt unkonzentriert agierte. Aber auch danach waren es erstmal wieder die Kasseler, die gefährlich vor dem Tor der Gäste auftauchten, jedoch schaffte Acker auch diesmal nicht einen Treffer zu erzielen (30.). Die Ansprache von Gaudet schien aber doch gewirkt zu haben, denn nun hatten Öberg (30.) sowie Lambert (31.) und Cipolla (32.) im Powerplay Tormöglichkeiten, Gage aber konnte einen erneuten Rückstand verhindern. Sychra tauchte dann frei vor Parent auf, aber er war wieder nicht zu überwinden (32.). In der 36. Spielminute entschied Schiedsrichter Dimmers nach Videobeweis auf Tor für die Scorpions durch Hock (36.). Bousquet hätte im ersten Spiel nach Verletzungspause ausgleichen können, doch auch er traf nicht (37.). Als dann die Huskies für 64 Sekunden bei 5 gegen 3 die Gelegenheit zum Ausgleich hatten, dauerte es nur 9 Sekunden und Greig erzielte das 2:2 (38.). Kurz vor Ende des Drittels noch eine Schrecksekunde, als Lambert bei einem Break in Unterzahl allein auf Gage zufuhr, dieser aber abwehren konnte (20.).



Das letzte Drittel begannen die Kasseler mit einem Mann mehr, da Soccio noch eine Reststrafe aus dem vorangegangenen Drittel mitnahm, leider haben sie das nicht ausnutzen können. Augusta im Powerplay war es, der die erste Chance in diesem Drittel vergab, in dem er über's Tor schoss (44.). Während dieser Unterzahl gelang den Huskies ein Break, aber Drury konnte den Konter nicht verwerten. Melanson versuchte es dann von der blauen Linie, aber er hatte noch kein Glück (50.), erst bei einem Pass von hinter dem Tor hatte er Grund zum Jubeln, denn der Puck landete im Tor und somit gingen die Huskies das erste Mal an diesem Abend mit 3:2 in Führung (52.). Die Freude wehrte nicht lange, Mara machte einen Schlagschuss von der blauen Linie und der Puck war ebenfalls hinter der Linie und es stand 3:3 (53.). Danach war die Partie ziemlich hektisch und die Scorpions hatten am Schluss noch eine Überzahlsituation, doch es sollte kein weiterer Treffer mehr fallen und das Penaltyschiessen musste entscheiden. Augusta verwandelte den entscheidenden Penalty zum Sieg und den doppelten Punktgewinn für sein Team.



Kassel Huskies - Hannover Scorpions 3:4 n.P. (0:1, 2:1, 1:1)

Tore: 0:1 (12:05) Wilson (Öberg, Soccio), 1:1 (24:46) Swanson (Greigg, Furey - 5:4), 1:2 (35:48) Hock (- 5:4), 2:2 (37:51) Greig (Corso, Schultz - 5:3), 3:2 ( 51:47) Melanson (Sychra, T. Abstreiter), 3:3 (52:34) Mara (Lambert, Augusta), 3:4 (60.) Augusta GWS

Strafzeiten: Kassel 14 + 10 Melanson - Hannover 12

Schiedsrichter: Ralph Dimmers

Zuschauer: 3.765


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

Jack Dougherty fällt aus
Nürnberg Ice Tigers holen Verteidiger Ian Scheid

​Die Nürnberg Ice Tigers haben auf die weiterhin akuten Personalsorgen in der Defensive reagiert und einen weiteren Verteidiger verpflichtet: Der 28-jährige US-Ameri...

DEL Hauptrunde

Dienstag 28.11.2023
Kölner Haie Köln
1 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter