Huskies - News
Schafft es Manuel Klinge?Die Olympiapause nutzen die in Kassel verbliebenen Huskies für Testspiele und Training sowie für die Erfüllung jeder Menge Autogrammwünsche. So waren bereits heute von 10.00 bis 12.00 Uhr Brian Felsner und Pat Mikesch von 10.00 – 12.00 Uhr zu Gast beim Tag der Offenen Tür in der Wellness Company Kassel, Friedrich-Ebert-Str. 32-34. Am kommenden Mittwoch warten gleich zwei Termine auf die Nordhessen. Um 12.30 Uhr sind Gert Acker, Marcus Guggemos und Stephan Retzer bei der Taufe eines neuen Ruderbootes für das Wilhelms-Gymnasium Kassel, gestiftet von der Kasseler Bank, mit vor Ort. In Göttingen werden Jeff MacLeod, Jochen Molling und Tommie Hartogs bei der Eröffnung des „Cafe Kadenz“ ab 14.00 Uhr für eine Stunde Autogrammwünsche erfüllen. Am nächsten Freitag treffen die Huskies auf die Starbulls Rosenheim. Im Kathrein-Stadion Rosenheim ist um 19.30 Uhr Beginn der Partie. Ausgenommen die Olympia-Teilnehmer Tobias Abstreiter, Leonid Fatikow, Klaus Kathan, Daniel Kreutzer, Andreas Loth und Bundestrainer Hans Zach und der im Rahmen der Förderlizenz für Landshut spielenden Gert Acker werden wohl alle Cracks die Reise antreten. Neben einem interessanten Rahmenprogramm, wie zum Beispiel: Weltpremiere des neuen Ford Fiesta oder der Endorfer Prinzengarde, wartet auch ein interessantes Spiel auf die Fans. Der Ex-Rosenheimer Doug Derraugh wird von den oberbayerischen Zuschauern bereits sehnenssüchtig erwartet. Ein Spiel der besonderen Art erwartet die Kasseler dann am Sonntag, dem 17. Februar. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Kasseler Eissporthalle wird ein Benefizspiel mit Rahmenprogramm zugunsten des Huskies-Nachwuchses stattfinden. Um 12.00 Uhr startet der Tag mit dem U-21 Spiel EJ Kassel Huskies – TuS Wiehl. Ab 15.00 Uhr wird das Prominentenspiel zwischen „Huskies-Old-Star-Team“ und „Team Tenovis“ (Überraschungsteam) beginnen. Die Huskies werden sich ab ca. 16.00 Uhr an Geschicklichkeits-Wettbewerben beteiligen. In der „Technischen Prüfung“ werden die Cracks ihr Können im Umgang mit den Puck unter Beweis stellen. Außerdem wird der schnellste Schlittschuhläufer und der Spieler mit dem härtesten Schlagschuss ermittelt. Die Eintrittspreise betragen Euro 6,00 für Erwachsene und Euro 3,00 für Jugendliche unter 18 Jahren. Die Karten können ab sofort im Huskies-Sport-Shop erworben werden. Eine Differenzierung zwischen Sitz- und Stehplatzkarten gibt es nicht. Dauerkarteninhaber und VIPs des Vereins haben freien Eintritt. Für die Reservierung der Sitzplätze haben die Verantwortlichen leider keine Möglichkeit. Eine Versteigerung von Trikots mit limitierter Auflage und die Möglichkeit für Fans, Fotos mit den Eishockey-Spielern zu schießen, runden die Veranstaltung ab. Erstes Spiel der Kassel Huskies im DEL-Betrieb nach der Pause ist Freitag, der 22. Februar, ab 19.30 Uhr in der Berliner Deutschlandhalle bei den Capitals.