Huskies mit zweitem Sieg an diesem Wochenende - 2:0 gegen Augsburg

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die mit zwei Punkten im Gepäck aus Düsseldorf zurückgekehrten Kassel Huskies erwarteten im Heimspiel die Augsburger Panther. Gegen die teilweise zu harmlos aufspielenden Gäste reichten zwei Tore zum Sieg und Gage wurde für seine sehr gute Leistung noch mit seinem zweiten Shout-Out belohnt. So waren die Huskies an diesem Wochende sehr erfolgreich und konnten 5 Punkte auf der Habenseite verbuchen.



In den ersten zwanzig Minuten des Spiel agierten beide Mannschaften sehr verhalten und man konnte das Gefühl haben, dass beide Angst vor einem Rückstand hatten. Schließlich ging es in der Partie ja auch um einiges, die Huskies mussten gewinnen, um nicht den Anschluss an einen nicht Play-Down-Platz zu verlieren und die Augsburger würden bei einem Sieg weiter im Kampf um die Play-Off-Plätze bleiben und bei einer Niederlage sich wieder den Play-Down-Plätzen nähern. Viel Chancen bekamen die Zuschauer nicht zu sehen, die erste hatte Girad während eines Powerplays, doch Gage konnte mit Fußabwehr parieren (5.). Auch die nächste Möglichkeit hatten die Gäste durch Fortier, aber auch das war kein Problem für Gage und er konnte abwehren (8.). Nach einem Bullygewinn versuchte es Lavallee mit einem Schlagschuss von der blauen Linie (9.), doch Labbe konnte abwehren genauso wie wenig später bei Greig's Bauerntrick (13.). Swanson scheiterte noch mit einem Distanzschuss (16.) und auf der Gegenseite verfehlte Mayr's Schlagschuss das Tor (18.).



Zu Beginn des Mitteldrittels kamen die Kasseler zu ihrem ersten Überzahlspiel und hatten hierbei gleich mehrfach die Chance in Führung zu gehen, jedoch wurde Corso beim Schuss behindert (23), Furey scheiterte am Pfosten, Greig's Schuss aus kurzer Distanz konnte Labbe abwehren und Schultz schoss knapp am Tor vorbei (alle 24.). Nun setzten die Huskies ihre Gäste unter Druck und kamen zu weiteren Torgelegenheiten durch Sychra (27.) und Gosselin (28.), die beide ihren Meister in Labbe fanden und Furey schoss aus aussichtsreicher Position neben das Tor (29.). Schrecksekunde für die Huskies in der 32. Spielminute, als T. Abstreiter während eines Powerplays der Panther von einem Schlagschuss am Bein gertoffen wurde und verletzt ausschied. Und in dieser Überzahl hatten die Augsburger dann ihre erste Chance im zweiten Drittel durch Methot, doch Gage konnte mit einer Parade den Rückstand verhindern (33.). Die Gastgeber hingegen nutzten die nummerische Überlegenheit und Furey konnte nach Vorlage von Corso und Schultz endlich die 1:0 Führung erzielen (36.). Es schien als seien die Panther nach dem Treffer aufgewacht und Fortier hatte gleich zweimal die Möglichkeit ein Tor zu erzielen, konnte aber beide Male Gage nicht überwinden (37., 38.). Greig schoss kurz vor Drittelende noch am Tor vorbei (39.).



Anfang des letzten Drittels agierten beide Teams etwas nervös und dadurch kam es für beide zu keinem geordneten Spielaufbau, so dass es bis zur 46. Minute dauerte, ehe Acker die erste Chance für die Huskies hatte (46.). Danach kamen auch die Augsburger in Überzahl zu ihren Möglichkeiten und hierbei hatten die Kasseler ein wenig Glück, denn Girard brauchte den Puck nur noch ins leere zu schieben, traf den Puck aber nicht und Dank eines Reflex von Gage konnte auch Brennan aus kurzer Distanz einen Treffer erzielen (beide 49.). Auch bei Methot's Schuss zeigte sich Gage wieder souverän und verhinderte den Ausgleich (50.).Fast im Gegenzug, die Huskies waren wieder vollzählig, scheiterte Swanson erst an Labbe, aber beim zweiten Versuch konnte er ihn aus halblinker Position überwinden und markierte somit das 2:0 (50.). Danach passierte nicht mehr viel, zwar nahm Trainer Laporte noch seinen Torhüter vom Eis, doch auch das brachte nicht mehr den gewünschten Erfolg und siegten die Huskies am Ende verdient mit 2:0.



Kassel Huskies - Augsburger Panther 2:0 (0:0, 1:0, 1:0)

Tore: 1:0 (35:07) Furey (Corso, Schultz - 5:4), 2:0 (49:37) Swanson (Corso, Schultz)

Strafzeiten: Kassel - Augsburg

Schiedsrichter: Michael Langer

Zuschauer: 3.379


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter