Huskies: Knappe Niederlage gegen die Haie

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach dem am Samstagabend Mike McParland von seinem Amt als Cheftrainer zurückgetreten ist, wurde das Team der Kassel Huskies im Spiel gegen die Kölner Haie von Milan Mokros betreut. Doch die Huskies schafften auch gegen den keinesfalls übermächtigen Tabellenführer ein Erfolgserlebnis und verloren die mäßige Partie knapp mit 1:2.

Die erste Chance des Spiels hatte Valenti, doch er traf frei vorm Tor den Puck nicht richtig (2.). Nach 5 Spielminuten die erste Powerplaysituation für die Haie, doch die Huskies ließen lediglich eine Möglichkeit von Roy zu (7.). Die nächste Torgelegenheit hatte Greig, doch Rogles konnte abwehren (10.). Anschließend spielten die Kasseler mit einem Mann mehr, da Coleman auf die Strafbank musste. Zunächst sah es nicht nach einem erfolgreichen Powerplay aus, Boos hatte sogar noch die Möglichkeit bei einem Konter (11.)., aber gegen den Distanzschuss von Laflamme war Rogles machtlos und die Huskies führten 1:0 (12.). Die Führung auszubauen hatten kurze Zeit später Drury und Valenti, sie scheiterten jedoch beide an Rogles (16.). In einem weiteren Unterzahlspiel standen die Huskies wieder gut in der Box und nur Julien kam zum Torschuss, den Hirsch aber mit Fußabwehr vereitelte (18).

Rückschlag für die Kasseler zu Beginn des Mitteldrittels, in Unterzahl glich Lewandowski bei einem Alleingang zum 1:1 aus (24.). Bis zur 30. Spielminute tat sich nicht viel auf beiden Seiten. Dann setzte sich Bousquet im gegnerischen Drittel durch und scheiterte aber aus kurzer Distanz an Rogles (30). Bei den Haien scheiterte erst Lewandowski an Hirsch (31.) und der abgefälschte Schuss von Hicks ging knapp am Tor vorbei (32.)., ehe Boos eine Unordnung in der Kasseler Hintermannschaft zum 2:1 nutze (32.). Einzig Greig hatte in den verbleibenden Minuten des zweiten Drittels noch die Möglichkeit zum Ausgleich, schoss aber am Tor vorbei (39.).

Im Schlussabschnitt war es wieder Greig, der mit der ersten großen Chance des Drittels eine Torgelegenheit hatte, aber Rogles rettete mit einem Big Save die Kölner Führung (45.). Wie in den vorangegangenen beiden Dritteln ging das Spiel hin und her ohne das sich eine Mannschaft einen Vorteil erspielen konnte und auch die Torschüsse waren auf beiden Seiten nicht zwingend. Trainer Mokros nahm Hirsch für einen weiteren Stürmer vom Eis, doch auch diese Maßnahme brachte keinen weiteren Torerfolg. So gewann die Partie nicht etwa das bessere sondern das glücklichere Team, und das waren wieder einmal nicht die Huskies.

Kassel Huskies - Kölner Haie 1:2 (1:0, 0:2, 0:0)

Tore:

1:0 (11:21) Laflamme (Corso, Gosselin - 5:4), 1:1 (23:50) Lewandowski (Boos - 4:5), 1:2 (31:50) Boos (Hicks, Julien)

Strafzeiten: Kassel 8 - Köln 10

Schiedsrichter: Ralph Dimmers

Zuschauer: 3.464


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter