Huskies: Knappe Niederlage bei den Adlern

Schafft es Manuel Klinge?Schafft es Manuel Klinge?
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach drei Siegen in Folge und der allgemeinen Steigerung der Spielweise der Kassel Huskies durfte man gespannt sein, ob die Siegesserie auch beim Auswärtsspiel gegen die Adlern aus Mannheim fortgesetzt werden konnte. Trotz einem guten Spiel und dem Anschlusstreffer im Schlussdrittel konnten die Huskies das Spiel nach dem 0:2 Rückstand nicht mehr drehen und verloren die Partie knapp mit 1:2. Somit wurde die Siegesserie mit dieser Niederlage erstmal vorübergehend gestoppt.

Die 5.000 Zuschauer sahen ein interessantes und gutes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die erste Torgelegenheit für die Adler hatte Hecht mit einem Schlagschuss, doch er scheiterte an Gage (4.), wie auch Corso mit der ersten Möglichkeit für die Huskies an Passmore scheiterte (7.). Bei einem Bauerntrick von Corbet konnte Gage mit Fußabwehr retten (8.). Die Mannheimer hatten im Powerplay mit einem Mann mehr lediglich eine Chance durch Greilinger, der aber knapp vorbei schoss (13.) und bei 43 Sekunden mit zwei Mann mehr nur eine Möglichkeit durch Hecht, der aber wieder Gage nicht überwinden konnte (14.). Die Huskies standen sehr gut in der Defensive und ließen daher keine weiteren Torgelegenheiten zu. In der 17. Spielminute traf P. Abstreiter nur den Pfosten, so dass es Torlos in die Pause ging.

Der Beginn des Mitteldrittels entsprach nicht den Vorstellungen der Huskies, erst schoss Corbet noch knapp am Tor vorbei (22.), aber bei der folgenden Überzahl waren die Adler dann durch Tripp erfolgreich und gingen mit 1:0 in Führung (23.). Danach gleich ein schneller Angriff von Swanson auf Greig, aber er scheiterte aus kurzer Distanz an Passmore (24), wie auch Corso mit einem Alleingang nur eine Minute später (25.). Statt dem Ausgleich musssten die Kasseler ein weiteres Gegentor hinnehmen, ein erneutes Powerplay nutzte Aab und erzielte das 2:0 (28.). Als Goc von der Strafbank kam, behielt Gage bei dessen Alleingang die Nerven und verhinderte einen höheren Rückstand (30). Kurz vor Ende des Drittels hatte Sychra die Chance zu verkürzen, vergab aber wie im Gegenzug Edgerton (beide 39.). Da die Kasseler aus ihren Überzahlsituationen kein Kapital schlagen konnten, lag der Unterschied in diesem Drittel im Ausnutzen des Powerplays.

Die erste Möglichkeit im letzten Drittel hatte Sychra, doch sein Rückhandschuss ging knapp am Tor vorbei (43.). Auf Seiten der Gastgeber scheiterte noch Healey (48.), ehe der Anschlusstreffer für die Nordhessen fiel. Diesmal nutzten die Huskies die nummerische Überzahl auf dem Eis und nach dem Passmore einen harten Schlagschuss von Schultz abprallen ließ, war Furey zur Stelle und markierte das 1:2 (49.). Gegen Joseph reagierte Gage sicher (53.) und auch Tripp konnte ihn nicht überwinden (57.). Auch als Trainer Mokros kurz vor Spielende den Torwart raus nahm, schaffte Tripp es nicht seinen zweiten Treffer zu erzielen, er schoss am Tor vorbei (60.). Die letzte Möglichkeit um die Huskies noch ins Penaltyschiessen zu bringen hatte Swanson, doch er schoss frei vorm Tor Passmore an die Schoner (60.). So endete das letzte Spiel für die Kassel Huskies im Friedrichspark mit einer knappen 1:2 Niederlage.

Adler Mannheim - Kassel Huskies 2:1 (0:0, 2:0, 0:1)

Tore:

1:0 (22:25) Tripp (Hecht, Delmore - 5:4), 2:0 (27:27) Aab (Corbet, Healey - 5:4), 2:1 (48:57) Furey (Schultz - 5:4)

Strafzeiten: Mannheim 10 - Kassel 14

Schiedsrichter: Willi Schimm

Zuschauer: 5.000


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Stürmer kommt aus Ingolstadt
Vom Panther zum Panther: Enrico Henriquez-Morales geht nach Augsburg

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste des 23 Jahre jungen Stürmers Enrico Henriquez-Morales gesichert. Der gebürtige Bad Aiblinger wechselt vom Ligakonkurren...

DEL-Finale am Ostermontag
Eisbären Berlin pföderln sich zur Serienführung

Das dritte Spiel der Finalserie in der Deutschen Eishockey-Liga entschieden die Eisbären Berlin mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) für sich und fahren mit einer 2:1 Serienführu...

Noch großes Entwicklungspotenzial
Johannes Huß bleibt bei den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Verteidiger Johannes Huß für die kommende Saison verlängert. Der 26-Jährige wechselte vor der abgelaufenen Spielzei...

Weitere Gespräche laufen
Quintett verlängert beim ERC Ingolstadt

Die Kaderplanungen für die Saison 2025/26 schreiten bereits früh voran. So kann der ERC Ingolstadt die Verlängerung von fünf Spielern bekanntgeben....

Matchwinner Gregor MacLeod trifft in der 74. Minute zum Overtime-Winner
Kölner Haie gleichen Finale gegen Meister Berlin aus

Mit 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 1:0) nach Verlängerung siegen die Kölner Haie in Spiel 2 der Finalserie gegen die Eisbären Berlin. ...

Bodie und Simpson beende Profi-Karriere
ERC Ingolstadt trifft Personalentscheidungen

Im Anschluss an das Ende der Saison begann beim ERC Ingolstadt die intensive Analyse. Mittlerweile sind bei den Panthern die ersten Personalentscheidungen gefallen. ...

Junger Verteidiger kommt aus Mannheim
Augsburger Panther verpflichten Fabrizio Pilu

Die Augsburger Panther haben sich die Dienste eines hoffnungsvollen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre junge Verteidiger Fabri...

Seit 2020 im Team
Will Weber verlängert bei den Schwenninger Wild Wings.

Auch in der kommenden Spielzeit wird Routinier Will Weber den Schwenninger Wild Wings defensive Stabilität verleihen und seinen bisherigen 233 Einsätzen für die Neck...


DEL PlayOffs

Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
7 : 0
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Freitag 25.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter