Huskies im Tal der Tränen

Am Sonntagnachmittag konnte es für die Kassel Huskies im fünften Spiel der
Playdown-Serie gegen den EV Duisburg nur Alles oder Nichts heißen. Mit 1:3 nach
Spielen lagen sie vor der heutigen Begegnung zurück und eine weitere Niederlage
bedeutet den Abstieg aus der DEL für die Huskies. Die dreimalige Führung der
Kasseler konnten die Duisburger immer wieder ausgleichen und gegen den
erstmaligen Führungstreffer der Füchse rannten die Huskies erfolglos an. So
verloren sie das Spiel mit 3:4 und steigen damit erneut ab.
Die Devise des Spiels für die Huskies konnte eigentlich nur
heißen, erneut einen frühen Rükstand vermeiden und selbst zu Beginn der Partie
in Führung zu gehen. Das sollte ihnen gelingen, wieder konnten sie gleich in
Überzahl agieren und diesmal nutzten die Huskies selbst die Gelegenheit und
gingen durch Ulmer nach Vorlage von Bannister und Harney mit 1:0 in Führung
(4.). Die Gastgeber waren das aktivere Team und ließen den Füchsen kaum
Torchancen, auch nicht in Unterzahl. Selbst waren die Nordhessen im Abschluss
nach vorne aber auch nicht konsequent genug. So kam es dann zum Ausgleich durch
Waginger, im Powerplay schaltete er am schnellsten, als der Puck frei im
Angriffsdrittel lag und markierte das 1:1 (16.). Die Kasseler schlugen
postwendend zurück, jetzt waren sie wieder mit einem Mann mehr auf dem Eis, da
passte Hlinka an die blaue Linie zu Bannister und mit einem Distanzschuss gelang
dem Verteidiger die erneute Führung zum 2:1 (17.). Kurz vor Drittelende konnte
Ex-Husky Teljukin den Spielstand zum 2:2 ausgleichen (19.). Unter anderen
Umständen hätte es heute der Tag von Bannister werden können, denn er erzielte
bei doppelter Überzahl mit einem Fernschuss seinen zweiten Treffer zum 3:2 und
war damit an allen Kasseler Toren beteiligt (26.). Die Begenung war zerfahren
und lebte teilweise von Zufallsprodukten, es gab auf beiden Seiten viele
Abspielfehler und unnötige Scheibenverluste. Das führte auch zum 3:3 der
Duisburger, nach dem Gerbig unglücklich ausrutschte bot sich Henrich die Chance
im Alleingang und Gage war wieder geschlagen (39.). Einen weiteren Alleingang
konnte Gage im Schlussdrittel noch entschärfen (45.), aber als Grand-Pierre dem
späteren Matchwinner Francz auflegte, musste er wieder hinter sich greifen und
die Gäste gingen erstmals mit 4:3 in Führung (49.). Die Huskies waren danach
nicht Chancenlos, aber das Tor der Füchse war wie vernagelt. Auch als Waginger
wegen hohen Stocks mit Verletzungsfolge mit einer 5 plus
Spieldauerdisziplinarstrafe zum Duschen geschickt wurde (55.) und dadurch den
Kasselern eine längere Überzahlsituation ermöglicht wurde, schafften sie es
nicht, Goalie Rohde noch mal zu überwinden um sich erstmal in die Verlängerung
zu retten. Auch der letzte Versuch von Trainer Richer schlug fehl, als er eine
Auszeit nahm und Gage durch einen weiteren Stürmer ersetzte. Am Ende feierten
die Füchse aus Duisburg in der Kasseler Eissporthalle den Klassenerhalt.
Kassel Huskies - EV Duisburg 3:4 (2:2, 1:1,
0:1)
Tore: 1:0 (3:03) Ulmer (Bannister, Harney - 5:4), 1:1
(15:16) Waginger (Groleau, Boisvert - 5:4), 2:1 (16:48) Bannister (Hlinka, Kraft
- 5:4), 2:2 (18:51) Teljukin (Darche, Grand-Pierre), 3:2 (25:33) Bannister
(Harney, Ulmer - 5:3), 3:3 (38:08) Henrich, 3:4 (48:40) Francz
(Grand-Pierre)
Strafzeiten: Kassel -
Duisburg
Schiedsrichter: Richard Schütz
Zuschauer:
4.842